Auswandern mit 21 Jahren?

13 Antworten

Einfach hinfliegen und dann weitersehen halte ich für eine schlechte Idee. (Ist auch eigentlich nur innerhalb der EU möglich.)

In den meisten Jobs muss man doch die Landessprache beherrschen. Und wenn man ankommt hat man erstmal keine Kontakte und damit ist auch die Arbeitssuche schwierig. Dann kommst du nach ein paar Monaten zurück und dein Geld ist weg. Besser ist es, vorher einen Arbeitsplatz zu haben, dann ist auch die Aufenthaltserlaubnis gesichert.

Ich würde mal nach Angeboten speziell für junge Leute schauen. Vielleicht gibt es Firmen, die speziell für Ausländer Ausbildungsplätze anbieten? Oder Work & Travel, da gibt es ja auch die Möglichkeit, ein Jahr lang an der selben Arbeitsstelle zu bleiben soweit ich weiß. Oder Au Pair, oder Praktikum etc. Für Auslandspraktika gibt es auch Stipendien, da kannst du mal schauen.

Am Ende eines solchen Aufenthalts weißt du erstens ob du da bleiben willst und hast zweitens die Kontakte, nach einer neuen Arbeitsstelle zu suchen oder wirst sogar übernommen.

Auf jeden Fall rate ich dir, etwas zu suchen, mit dem du erstmal Geld verdienst und eine sichere Aufenthaltserlaubnis hast.

Vielleicht sind deine Eltern auch eher zu überzeugen, wenn es erstmal auf z.B. ein Jahr begrenzt ist. Wenn du danach entscheidest, dort zu bleiben, haben sie sich dann schon daran gewöhnt, dass du im Ausland bist.

Auf jeden Fall viel Glück!

Plan erstmal ein Auslandsjahr ein und erkläre danach deiner Familie, warum du dort wohnen bleiben willst, denn dir gefällt es dort gut. Treff nicht leichtfertig die Entscheidung dein ganzes Leben dort zu verbringen, sondern erstmal für eine befristete Zeitspanne. (Außer du hast schonmal ein Auslandsjahr gemacht, weiß ich ja nicht)

Dann wird es auch keine Schande sein, wenn Du wieder zurückkommst oder so


eiMuu 
Fragesteller
 09.12.2015, 16:01

Naja meine Familie ist da nicht so ganz einfach von zu überzeugen. Klassische Heimatmenschen - am liebsten Urlaub an der Mosel. Wenn du weißt was ich meine. Sie sind hier geboren, aufgewachsen und werden wahrscheinlich in dem selben Dorf begraben werden. Für mich ist das ganze nichts. Ich muss einfach hier raus.

0
diebabs7a  09.12.2015, 16:02
@eiMuu

Kann ich voll verstehen. Mit 21 hast Du ja noch alle möglichkeiten. Schieb deinen Plan nicht auf bis Du 50 bist sag ich dir da nur :D

0
eiMuu 
Fragesteller
 09.12.2015, 16:12
@diebabs7a

Genau das ist es ja. Ich habe Angst es wirklich immer weiter aufzuschieben und es letztlich erst dann realisieren wenn es schon "zu spät" ist. Ich möchte nicht mein halbes Leben verschenken...

0
diebabs7a  09.12.2015, 16:18
@eiMuu

Jup aber wie das was egglo2 sagt musst Du vernünftig bleiben. Mach dich nicht zu verrückt und auch wenn Du spontan bist: Brech nicht zu spontan auf.

0
eiMuu 
Fragesteller
 09.12.2015, 16:27
@diebabs7a

Den "richtigen" Weg finden ist für mich Gefühlt, wie auf einem sehr shmalen Pfad zu gehen.

Auf der einen Seite, die Angst das ich es weiter aufschiebe und gleichzeitig die innerliche Unruhe sowie der Frust den ich derzeit von Tag zu Tag habe.

Auf der anderen Seite habe ich auch Angst alles zu überstürzen, unglücklicher als ich jetzt bin wiederzukehren mit nichts weiter als Enttäuschung im Gepäck.


0

10k Euronen sollten schon parat haben um in eins dieser Länder richtig Fuß zufassen. Das Alter spielt keine Rolle, es gibt 18 Jährige die auswandern und es auf die Reihe kriegen genau so wie es 45 Jährige gibt die mit 100k Schulden wieder nach Deutschland zurückkommen.


Riverside85  09.12.2015, 15:50

Was für eine Währung ist denn k?

0
eiMuu 
Fragesteller
 09.12.2015, 16:07

Danke, wenigstens mal ein Richtwert. Die 10.000,- habe ich zwar noch nicht ganz zusammen, aber annähernd.

0

Auf die Art kanst du das Vergesen du brauchst zb erstmal eine Aufenthalsterlaubnis und eine Arbeitserlaubnsi.

Bzw eine Green Card und vorher schon einen Arbeitgeber der Dich auch vor Ort Hielft und du  brauchts zb für Canada jemanden der für dich bürgt,

und Notfals deine kosten übernimt .Auch brauchts du genug geld um zb ein Haus  mieten zu können. Spar mal am besten bis zu 50.000€ an dan geht es unter umständen schon auch must du nachweisen das du für 2 jahre auch ohne job genug geld hast sonst ist es nichts mit dem auswandern.


eiMuu 
Fragesteller
 09.12.2015, 15:58

herakles3000 in meiner Frage geht es ja nicht nur um Kanada und die USA. In Island und Grönland ist man beispielsweise in den ersten Monaten von einem Arbeits- und Aufenthaltsvisum befreit. Daüber hinaus ist es in den erwähnten EU Ländern nicht schwierig diese zu bekommen. Das es in Kanada und in den USA nicht so einfach bzw. ein wenig aufweniger ist, dass ist mir schon bewusst. Trotzdem Danke.

0

Ich frage mich, ob das was du schreibst wirklich so gemeint ist???

Denn, wenn du glaubst, dass es so funktioniert, indem du einfach irgendwo hinfliegst und dann halt mal schaust, was so geht, dann ist das extrem naiv.

USA und Kanada kannst du sowieso abhaken, denn die haben klare Einwanderungsgesetze und nehmen nicht jeden!

Also, ich würde mir da mal vorher paar Infos besorgen und mir mal einen richtigen Plan machen, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen.

Aber so......kann man nur den Kopf schüttlen.


eiMuu 
Fragesteller
 09.12.2015, 16:23

Ernst gemeint ist es von mir. Ich kämpfe seit Jahren mit dem Gedanken des auswanderns. Stehe metaphorisch gesehen in den Startlöschen bzw. am Flughafen, mit einem Bein bereits im Flieger. Natürlich habe ich mich schon über die Länder inkl. der Gesetze, der Wirtschaftlichen Lage, die Voraussetzungen usw. Informiert. Mir fehlt lediglich der *Schubs vom 3-Meterbrett*.

0