Sind Salz- oder Zuckermoleküle größer?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zuckermoleküle sind richtige Moleküle, welche aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff bestehen.

Salz sind keine Moleküle, sondern Ionen, welche sich in fester Form in einem Gitter anordnen. Es ist hier natürlich schwierig zu sagen, welches davon größer ist. Die einfachen Salze wie Natriumchlorid sind nur aus zwei Atomen aufgebaut, eben Natrium und Chlor. Dann ist die größe von jedem salzteilchen, also einem Ion, ziemlich klein.

Es gibt aber auch salze, die aus Molekülionen, also Ionen mit mehr als einem Atom bestehen. Zum Beispiel Natriumsulfat. Das Sulfation (SO4)-2, ist eben aus mehreren Atomen, ein Molekül, wie auch ein Zucker. Dabei kommt es dann natürlich darauf an, wie groß der Zucker ist.

Wofür ist es denn wichtig, wie groß das ganze ist?


eli123859 
Fragesteller
 29.11.2022, 16:17

Okay, vielen Dank. War wegen Biologie. Semipermeable Membranen und das könnte evtl. in der Prüfung drankommen.

0
Loro123q  29.11.2022, 16:28
@eli123859

Ah okay, da ist es vielleicht in einem anderen Punkt interessant. Ich denke Ionen haben einen größeren Einfluss auf ihre Umgebung, aufgrund der Ladung. Also wenn sie an etwas Vorbeischwimmen ist es ein bisschen so, wie wenn ein Magnet vorbeischwimmt. Also sehr viel Ladung auf oft sehr kleinem Raum. Eine semipermeable Membran kann dann zum Beispiel Ionen durchlassen, Zucker aber nicht, oder eben andersrum, weil sie die eine Eigenschaft durchlässt, die andere Eigenschaft aber nicht. Je nachdem was für eine membran das ist.

1

Ich habe gerade gesehen, dass Salze tatsächlich keine Moleküle sind. Deshalb korrigiere ich meine Aussage: es sind die Zuckermoleküle. Salze sind eher ein Netz aus Natrium und Chlor, Zucker hingegen eine Kohlenhydrat-Kette.

(Das ist wohl eher Chemie, die verstehe ich nicht ganz so sehr ;))

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Biologie-Leistungskurs