Sind Lehrer/inen verpflichtet Hochdeutsch zu sprechen?

8 Antworten

Lehrerinnen, ganz besonders Grundschullehrerinnen, sollten der hochdeutschen Sprache mächtig sein, um zum Beispiel Diktate richtig diktieren zu können. Schön ist es aber auch, wenn sie in anderen Bereichen, z.B. im Heimatkundeunterricht den Kindern den regionalen Dialekt näher bringen können. Ideal ist es also wenn sie beides können.

Hochdeutsch sollte ein Lehrer/eine Lehrerin schon beherrschen. Vor allem in der Grundschule ist das wichtig. Es macht sicher keinem etwas aus, wenn ein bisschen Dialekt dabei ist, aber man sollte sich schon anstrengen ein sauberes Deutsch zu sprechen. Schließlich wird nicht in jedem bayerischen Haushalt auch tiefstes bayerisch gesprochen und zu gereiste gibt es natürlich auch genug.

Sie dürfen ihren Dialekt reden, solange sie den Unterrichtsstoff gut rüber bringen!

Die müssen bemüht sein Dir den zeitlich angemessenen Lehrstoff zu vermitteln. Wie die das tun ist denen freigestellt. Nur klar ist, so Du nicht willst, haben nicht die sondern Du Pech.


Hucsi  15.12.2022, 12:29

Und wenn man diese furchtbare Sprache nicht versteht?
Ich bin nicht mehr in den Unterricht, da ich den Lehrer nicht verstanden habe. Er hat Bayerisch gesprochen, ich komme aus Bayern, ich habe dennoch kaum ein Wort verstanden. Bei einer Komplexen Arbeit wie dem Programmieren ist dies aber sinnvoll.

0

Ob sie es dürfen weiß ich nicht. Sie tun es allerdings, was ich extrem schrecklich finde.