Sind Georgier für euch Europäer?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Ja 55%
Ne 45%

7 Antworten

Es gibt bis heute keine finale Festlegung, wo der Übergang auf der eurasischen Platte liegt. Häufig nimmt man die Wasserscheide des Kaukasus. Die Wasserscheide läuft unter anderem durch Georgien.

Womit wir an dem Punkt wären, daß es nicht klärbar ist und man den Kaukasus vielleicht als die Übergangszone betrachten sollte, die er ist. Mehr zum Thema:

https://de.wikipedia.org/wiki/Eurasien


FlemishLion  17.11.2023, 03:41

Wegen dieses Themas haben sich an meiner Schule damals die Lehrer regelrecht gezofft. :p

Ob die Grenze nun am Bosporus liegt, oder am Ural und Kaukasus bzw dem Schwarzen Meer. Oder ganz woanders... ^^

1
DerHans  18.11.2023, 14:01
@FlemishLion

Die grenze liegt natürlich am Bosporus, am Kaukasus und am Ural. Das schließt sich ja nicht gegenseitig aus.

0
FlemishLion  18.11.2023, 14:11
@DerHans

Ich weiß. Aber die Diskussionen waren dennoch immer wieder lustig mit anzusehen. Wie einige Lehrer fast schon verzweifelt sich da in Sachen Geographie gegenseitig angegangen sind.^^

0
Ja

Ja schon, aber wie bereits erwähnt ist die Grenze zwischen Asien und Europa eine reine Definitionssache. Jedenfalls ist Georgien (wie Armenien) ein christlich geprägter Staat und hat schon alleine deswegen einen stärkeren kulturellen Bezug zu anderen europäischen Staaten (als zu asiatischen Staaten oder zu nahöstlichen Staaten).

Der Name "Georgien" (der Staat heißt Sakartvelo in der Landessprache) stammt vom Heiligen Georg. Die Architektur in Tiflis ist europäisch geprägt, es gibt zahlreiche alte Kirchen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Tiflis#/media/Datei:Tbilisi_Georgia_06.jpg

"Georgien liegt in Vorderasien, wird aber von seinen Bewohnern als „Balkon Europas“ bezeichnet. Nach alternativen Varianten der innereurasischen Grenze wird Georgien ganz oder teilweise Europa zugerechnet."

Kann man also so machen wie der Dachdecker (ob Asien oder Europa hängt alleine von der gewählten Axiomatik ab).

Ja

Unstrittig. Georgien hat ein viel europäischeres Lebensgefühl als die Nachbarländer Azərbaycan oder der östlichen Türkei, die Leute lesen europäische (incl. russische) Literatur, sehen europäisches TV und schaffen es, eine liberale Gesellschaft mit Re­spekt von den eige­nen Traditionen zu verbinden.

P.S.: Was sind das für Freischärler oder Straßenräuber auf Deinem Photo?

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

Sterntaler927  16.11.2023, 19:42

Alles schoen und richtig. Aber das europaeische Lebensgefuehl, etc. macht sie weder rechtlich noch geographisch zu Europaeern.

Ein Land, welches zwar an der Grenze zu Europa liegt, geographisch aber eindeutig bereits in Asien liegt, gehoert auch eindeutig zu Asien; dara beisst die Maus keinen Faden ab und dagegen hilft auch kein Weihwasser.

In Deutschland kann man zwar jedes Jahr sein Geschlecht aendern, wie es einem beliebt und Maenner duerfen sich auch als Frauen fuehlen. Aber soweit, dass Deutschland aufgrund irgendwelcher Lebensgefuehle die Grenzen der Kontinente verschieben kann, ist es noch nicht. 🙂

Einig sind wir uns aber sicherlich darin, dass es sich um ein schoenes Land handelt und auch hinsichtlich seiner drei Klimazonen einiges zu bieten hat.

0
indiachinacook  16.11.2023, 19:58
@Sterntaler927

So eindeutig ist die geographische Lage gar nicht, weil die Grenze zwischen Europa und Asien sehr schlecht definiert ist. Nach vielen Definitionen liegt ein kleiner Teil Georgiens (und Azərbaycans) wirklich in Europa, nämlich nördlich der Kaukasus-Wasserscheide, z.B. Kazbegi.

In Abwesenheit eindeutiger geographischer Kriterien greife ich auf kulturelle Faktoren zurück. Und da sind nach allen Observablen die Georgier eindeutig in Europa daheim, so machen sogar beim Eurovision Song Contest mit.

1
Sterntaler927  16.11.2023, 20:29
@indiachinacook

"...so machen sogar beim Eurovision Song Contest mit." 😊😂🤣

Das tun Aserbeidschan und Israel auch.

Aber es sei Dir unbenommen, eine andere Meinung zu vertreten... Es ist mir keine Diskussion wert, mich auf diesem Niveau mit jemandem ueber die Grenzen der Kontinente, welche geographisch bereits seit Jahrhunderten festliegen, auch nur noch eine Minute laenger zu unterhalten

0
Ja

Wie man es nimmt. Georgien ist ein altes, christliches Land und damit teilweise dem Abendland näher als Asien.

Auf der anderen Seite liegt es, je nach Betrachtungsweise, in Vorderasien.

Die Grenze zwischen Europa und Asien auf der eurasischen Blatte ist aber nicht unumstritten und nicht eindeutig. Häufig wird der Ural ( westlich innerhalb von Kasachstan) und der Kaukasus oder das Schwarze Meer als Grenze genutzt. Demnach wären dann Armenien, Aserbaidschan und Georgien durchaus noch in Europa/ teilweise in Europa.

Sozial und gesellschaftlich sind sie, teilweise, jedenfalls Europa auch durchaus nahe. Aserbaidschan allerdings ist eher islamisch, während Armenien und Georgien christlich sind.