Sind die Steine am Bahngleis mit einem speziellen Stoff behandelt?

5 Antworten

Nein. Wer öfter mal Bahn fährt, auch auf Nebenstrecken weiß das Ungenutzte Gleise zuwachsen, (und nebenbei Am Schienen Kopf Rosten) benutzte nicht. Das sind Ölt/Dieseltropfen, Brems- und Motorwärme, Bremsabrieb und vieles andere mehr, das verhindert das solang was fährt, auch kein Unkraut hochkommt.

Nein. Ich habe zu den Gleisen und dem Schotter verschiedene Dokus gesehen. Unter anderem zu der Erneuerung des Schottesrs. Nirgends wurde das Schotter chemisch behandelt und es war auch nie die Rede davon. Das Schotter wird nur mechanisch behandelt, damit diese Kanten haben.

Jedoch bleiben an der Gleisanlage Rückstände von Betriebsmittel.

Die Steine an sich sind nicht behandelt und Glyphosat verwendet die Bahn auch nicht mehr. Dennoch ist da natürlich aller möglicher Abrieb darauf zu finden.

Ja, Abrieb von Rädern und Schienen und ander (Fein?)Staub, den Züge so hinterlassen (Schmieröle`, Dieselruß, etc.).

Daran rumlecken würde ich eher nicht.


Stadewaeldchen  16.06.2022, 18:33

Wenn Holzschwellen verlegt sind kommt auch noch eine gute Priese Holzschutz dazu,

0

Der Schotter wurde nicht mit irgendwas behandelt.

Er scheint größtenteils aus Granit zu sein. Ein Stein ist Basalt.

Die Färbung hat er vom Bremsstaub, der sich abgesetzt hat.

In Bremsabschnitten vor Bahnhöfen ist der noch brauner.