Sieht man die Füllung bei den Zähnen und und was machen die bei einer Füllung?

5 Antworten

Es kommt auf das Material an:

eine Goldgusseinlage ("Goldplombe") sieht man, genauso wie das silberne Amalgam.

Eine Kompositfüllung, wenn sie schlecht gemacht ist, sieht der Kenner, eine Kompositfüllung, die gut gemacht ist, ist sehr schwer bis gar nicht zu erkennen.

Eine Keramikeinlagefüllung ist so gut wie nicht vom normalen Zahn zu unterscheiden.

Zementfüllungen sind zwar weiß, aber eben so künstlich weiß, dass sie sich farblich vom normalen Zahn abheben und somit erkennbar sind.

Egal welches Material du im Mund trägst: zuerst muss die Karies mit dem Bohrer entfernt werden, dann wird der Zahn so präpariert, dass die von dir gewählte Füllung Platz hat. Eventuell muss eine Unterfüllung aus Zement gelegt werden, um den Nerv zu schützen. Amalgam, Zement und Komposit werden sofort in der Praxis reingemacht und härten aus (Amalgam und Zement) bzw. werden durch Bestrahlung ausgehärtet (= Polymerisation; bei Kompositen).

Für eine Goldgussfüllung muss zuerst ein Abdruck gemacht werden, damit die Füllung im Labor hergestellt werden kann - das dauert dann ein bisschen. Ebenso muss für eine laborgefertigte Keramikfüllung ein Abdruck genommen werden. Es gibt aber auch Praxen, die ein Gerät haben, das Keramikfüllungen in der Praxis herstellen kann, so dass kein zweiter Termin notwendig ist.

Wenn eine Füllung notwendig wird, hat man in den meisten Fällen Karies an einem oder mehreren Zähnen. Die Karies wird vom Zahnarzt mit einem Bohrer entfernt und das entstandene Loch (Kavität) wird mit einer Füllung versehen. Die gängigste Füllung heute ist Kunststoff, diese wird annähernd so weiß wie der Zahn und fällt kaum auf. Die andere Variante ist Amalgam, diese ist heute hell gräulich und sieht man. Des Weiteren gibt es noch Gold oder Glasionomerzemente.

Ich lasse mir die Zähne mit Amalgam füllen. Diese sind zwar nicht unsichtbar, halten dafür lange.

Es gibt verschiedene Füllungsmaterialien. Amalgam wird heutzutage sehr selten angewandt, eher Kunststofffüllungen. Wenn der Zahnarzt die Farbe deiner Zahnfarbe anpasst und die Füllung auch gut genug modelliert kann es tatsächlich sein das man es nicht sieht.

Die Vorgehensweise der Füllungen ist Unterschiedlich, es kommt drauf an wo deine Karies ist. Dementsprechend werden dann Behandlungsmethoden angewandt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ja man sieht eine Füllung aber nicht Kräftig heißt es ist leicht creme Weißer mehr als das normal Zahnweiß.

Bei einer Füllung wird erstmal dein Zahn gebohrt und das Karies entfernt wird durch das bohren entfernt danach machen die dir so eine Metallklammer um dein Zahn damit die Form bleibt (Es tut aber nicht weh) dann wird die Füllung dort hingemacht das ganze wird mit sonem Wärme strahl dings Schön getrocknet. Danach darfst du glaube 2 Std nichts mehr Essen und auch nicht mehr Trinken.

(ich habe eine Amergan Füllung oder wie das heißt hat zwar geld gekostet hält aber gut, Der Wendepunkt ist aber das es nicht weiß ist sondern so Quecksilber mäßig.)

LG


jersey80  21.11.2020, 08:37

Amalgam kostet in Ö und D aber kein Geld - dennoch gratuliere ich dir zu dieser Wahl, damit hast du eine langlebige Füllung!

0

Der Zahn wird aufgebohrt und dann gefüllt. Dafür gibt es verschiedene Materialien. Ich habe Füllungen aus Kunststoff, die komplett unsichtbar sind.


Bitteantwort726 
Fragesteller
 20.11.2020, 22:49

Sieht man die füllung?

0