Siebenbürger Sachsen?

4 Antworten

Ansichtssache. Die Siebenbürger Sachsen sind eine deutsche Minderheit in Rumänien und schon immer deutsch gewesen. Untereinander wurde deutsch gesprochen und mit den Rumänen wurde sich eher nicht vermischt.

Der Onkel meines Mannes (auch Siebenbürger) erzählt gerne mal, wie die Rumänen verprügelt wurden, wenn sie sich an Siebenbürgerinnen "herangemacht" haben.

Von daher würde ich sagen, dass du rein ethnisch gesehen kein Rumäne, sondern Deutscher bist.

Aber natürlich ist das Land insofern Teil deiner Familiengeschichte. Es ist übrigens wunderschön dort ;-)

In diesem Fall muss man zwischen Staatsbürgerschaft und Nationalität trennen. Man ist rumänischer Staatsbürger mit deutscher Nationalität, ähnlich wie bei den Sorben hier in Deutschland.

Das klingt so, als sei dein Vater ethnischer Deutscher gewesen….eben ein Siebenbürger Sachse. Das macht dich nicht zum ethnischen Rumänen und rechtlich wahrscheinlich auch nicht, wenn dein Vater keiner mehr ist.

Aber: Sozialisation prägt. Wie kulturell rumänisch du bist, weißt du, bzw dein Vater besser als wir. Sprecht ihr Rumänisch miteinander? Feiert ihr rumänische Feste, etc?

In Siebenbürgen leben Rumänen, Ungarn, Deutsche (Siebenbürger Sachsen, Landler) und einige kleinere Bevölkerungsgruppen. Du kannst ja deinen Vater fragen, was er ist.