Scirocco R Super95 und Begrenzer?

6 Antworten

Der Sprit schadet dem Motor nicht, in den Begrenzer drehen schon eher. Und da ist es egal, ob du Super oder Super Plus getankt hast.

Hallo

der "Begrenzer" verhindert dass mechanische "überdrehen" des Motor und wird immer aktiv völlig egal welcher Kraftsoff verbrannt wird, überdrehen geht in denn unteren Gängen immer. Die Frage ist ob man wegen dem Super Plus im obersten Gang in denn Begenzerbereich kommt weil man mehr Leistung hat als mit 95 Oktan.

In denn Begrenzer drehen ist bei warmen Motor unkritisch bei kalten Motor verkürzt es die Gesamtlebensdauer. Was einem nicht passieren darf ist ein "verschalten" weil der Motor dann von der Schwungmasse des Autos mechanisch überdreht wird

Der Motor selbst hat eine Klopfsensorregelung in der Motronic und adaptiert über Ladedruck, Einspritzmenge und Zündkennline die Leistung passend zur aktuellen Benzinqualität entlang der gemessenen Klopfgrenze.


TimOrt 
Fragesteller
 11.02.2020, 13:41

Super erklärt, danke

0
IXXIac  11.02.2020, 19:37
@TimOrt

Hallo

pro Oktan hat man bei Saugern etwa 2-3% Leistungsverlust bei Turbos mit "sportlicher" Overboostregelung hat man um 1% bzw bei kalter Luft und guter Kühlung auch einige Sekunden gar keinen, dafür steigt der Verbrauch an weil der Motor anfettet um die Innenkühlung zu erhöhen erst nach einigen Sekunden Dauervollgas wenn die Brennraumtemperatur zu weit ansteigt und das Abgas zu "schlecht" wird bzw die Kats überlastet sind wir die Leistung zurückgenommen.

Die Frage ist wieviel Sicherheitsmarge die Software der Hardware lässt und die R Motoren haben teure Schmidekolben verbaut bekommen. Nachteil der Schmiedekolben ist deren hohes Laufspiel im kalten Zustand.

1

Einen Motor in den Begrenzer zu drehen bedeutet für den Motor in diesem Moment Höchstleistung. Dass das nicht gerade förderlich für die Lebensdauer ist, sollte eigentlich jedem bewusst sein. Natürlich wird der Motor nicht von jetzt auf gleich kaputt gehen. Einen wünschenswerten Betriebszustand stellt das jedenfalls nicht dar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ist einfach so

Der Sprit macht dem Motor nichts.
Bei aufgeladenen Motoren merkst du schnell, wenn ihm die Spritqualität nicht reicht. Die sind sowieso sehr „optimiert“.

Im schlimmsten Fall spürst du eine Minderleistung oder hast sogar kurzzeitig richtige Ausfälle (ähnlich wie Notlauf).

Kommt aber immer auf den Motor an.

Schaden tut es ihm aber nicht.

Die Installation eines Begrenzers und die Vorgabe von Mindestanforderungen an die Kraftstoffqualität haben gerade den Zweck, Schaden vom Fahrzeug abzuhalten.