Schwarz beschichtete Pfanne mit kratzer ist das schlimm?

5 Antworten

Ich verwende keine einzig Teflon-Pfanne mehr. Ich möchte kein Teflon in meinem Essen.

Die Email-Pfannen sind robust und chemisch resistent, aber beim Braten klebt das Fleisch am Email an (falls man wenig Öl verwendet).

Ich verwende meist eine Keramik-Pfanne mit Antihaft-Beschichtung, aber diese hält nicht ewig, nach 1 Jahr Verwendung klebt auch das Fleisch beim Braten an.

Die Edelstahl-Pfannen sind auch gut, aber für Kochen mit Säure weniger geeignet (Zitrone, Essig,..Sauerkraut)


Fragikowski  17.02.2019, 20:24

Teflon verhält sich im Körper komplett neutral, das magst Du daran sehen dass medizinische Schläuche aus Teflon im Körper verwendet werden.

0
decordoba  17.02.2019, 20:32
@Fragikowski

Beim Verbrennen von Teflon entstehen Giftstoffe - TrifluorEssigsäure.

0

wegen einem Kratzer würd ich mir noch soviel antun antun wenn aber mehrere sind besser austauschen

Solange nix festklebt oder sich ablöst ist doch alles in Ordnung?

Neeeiiiiin kein Problem. Teflon verhält sich im Körper komplett neutral, das magst Du daran sehen dass medizinische Schläuche aus Teflon im Körper verwendet werden.


Artischokenherz 
Fragesteller
 17.02.2019, 20:32

Und wie ist das mit alu

0

Ganz einfach - dann sollte sich der hohle Expartner, wenn er denn gesundheitliche Bedenken hegt, bevor die Eier alumäßig metallisch verseucht werden, eine neue Pfanne kaufen,


Artischokenherz 
Fragesteller
 16.02.2019, 08:53

Die alte ist schon über alle Berge von der geiztante kommt nichts ich sitz schön alleine mit der defekten unverkäuflichen irreparablen Pfanne da

2
Turbomann  16.02.2019, 09:05
@Artischokenherz

Wegen einee Pfanne? Dann informiere dich mal im Internet, welche Pfannen gut sind. Es gibt beschichtete die man benutzen kann.

Nicht immer sind die teuersten auch die besten.

0
Demelebaejer  16.02.2019, 09:54
@Turbomann

Also, wegen eines Kratzers muss man keine Pfanne wegwerfen. Wir haben 40 Jahre Pfannenbraten hinter uns: Ergebnis: Selbst mit Holzwendern kann es Kratzer geben. Teure Pfannen, außer Firma Woll (die wir nicht haben, abet eine Bekannte), sind nicht besser als billige vom Discounter. Besonders von Tefal sind wir enttäuscht. 6 Monate nach teurem Neukauf hängt sie an, nach Reklamation erhielten wir eine neue: 6 Monate danach hängt auch diese an. "Beschichtung" kann ich nicht mehr hören! Wir haben eine 40 Jahre alte Gußpfanne, gut wie am ersten Tag für 10 DM! Unsere Keramikpfannen für 19 € halten zur Zeit gut durch bei täglichem Gebrauch!

0
Turbomann  16.02.2019, 10:09
@Demelebaejer

Da gebe ich dir Recht und die alten Pfannen waren wesentlich besser, vor allem die Gußbräter.

Mit Tefal hatte ich auch mal Pech. Gab doch so Punktesammeln und der Hammer, nach 14 Tagen kam dieselbe Pfanne in den Verkauf und die war billiger als bei Treuepunkten (grins).

Bei Woll haben wir auch mal Pech gehabt (nie wieder) vom Preis her zu teuer.

Wir haben uns dann Keramikbeschichtete Pfannen gekauft und die sind klasse, pappt nichts an und man braucht kaum Fett.

Zu DM-zeiten holten wir uns von der Firma Kochstar Töpfe. die immer noch funktionen, die allerdings heute noch ihren Preis rechtfertigen, kosten heute 40,-- Euro pro Topf und ich wollte sie nicht mehr missen. Die haben eine Diamantbeschichtung die eingeschossen wird und der Boden hat einen Kupferkernmantel, wo das Essen noch 2 Stunden noch lauwarm ist.

Also kann man bei Töpfen mit günstigen Glück und mit teuren Pech haben, für mich ist der Boden wichtiger.

1
Demelebaejer  16.02.2019, 13:19
@Turbomann

Wir kennen nur Leute, die auf Woll schwören, seit vielen Jahren in Gebrauch und in Ordnung. Zur Zeit haben wir auch eine SUS- Bratpfanne von einer Edeka-Aktion, nach 6 Monaten noch ok.

0