Schmuck zurückgeben?

10 Antworten

Als Reklamation kann man Schmuck meistens zurückgeben. Falls er nicht gefallen könnte, z.B. bei Geschenk, sollte man das vorher mit dem Händler absprechen. Normalerweise braucht ohne echten Grund niemand ein Teil zurückzunehmen. Aber bei Schmuck, der neu ist, dürfte das wegen der Abnutzungsspuren, wohl schlecht gehen, nur weil er einem dann doch nicht gefällt. Grundsätzlich gilt, es kommt immer auf die Kulanz des Händlers an, es gibt keine Verpflichtung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrelanger Umgang mit Schmuck und Silber, antik und neu

Galeria nimmt zurück. Hatte das prob auch mal und es wurde problemlos zurückgenommen.

Soviel ich weiß, sollte der Bon/ Kaufbeleg dabei sein, und die normale Verpackung. Ich denke das man so auch Schmuck zurückgeben kann. Außer wenn er Benutzungsspuren hat, wie bei Modeschmuck, oder bei einmaligen Restposten. Aber ich denke auch wie LeoMama, einfach mal versuchen. Sicher sind die so freundlich u. kulant. Viel Glück!


siara 
Fragesteller
 21.10.2008, 00:03

Danke euch allen!

0

Ich glaube auch nicht, dass das so einfach geht. Denn, dann kann man sich ja fuer eine Feier Schmuck kaufen, traegt ihn, = er nutzt ja nicht ab, und gibt ihn am Montag zurueck mit "Sorry hat nicht gefallen". Ich glaube, da sind Grenzen. Ich habe auch so in der Erinnerung, dass es diesbezueglich Verkaufsbedingungen gibt. Mangelware ist natuerlich was anderes.

Du hast kein Recht, maengelfreie Ware zurueckzugeben. Es kommt immer auf die Kulanz des Haendlers an.


siara 
Fragesteller
 21.10.2008, 00:02

Danke, DH!

0