schlechtes Ansehen von Berufen?

5 Antworten

Da ich seit ca. 30 Jahren tagtäglich mit Menschen aus anderen Kulturen arbeite, sehe ich das in anderen Ländern problematischer, da es für viele Berufe keine Ausbildung gibt, sondern einfach gemacht werden. Da ist der Hobby-Schrauber auch Inhaber einer KfZ-Werkstatt usw. Solche Leute haben null Ansehen. In diesen Ländern zählt man nur mit einem Studium etwas und da wird auch noch einmal stark unterschieden. Vorrangig sind es solche Studiengänge, wie z.B. Medizin, Jura usw.

Sehr schlimm ist es bei den Jobs, die man komplett ohne Ausbildung oder Studium machen kann. Der Umgang mit dem Personal bei Fast Food-Ketten oder Reinigungskräften ist dort teilweise menschenunwürdig.

In Deutschland gibt es immerhin einen Anteil der Bevölkerung, der das Handwerk noch respektiert, da es auf einer abgeschlossenen Ausbildung basiert. Auch das Wissen darum, dass wir auch diese Berufe brauchen und eben nicht nur Rechtsanwälte, ist in Deutschland verbreiteter.

Aber nur weil es in Deutschland besser ist, bedeutet es nicht, dass es gut ist. Man könnte noch viel daran arbeiten, um das Ansehen zu erhöhen. Ich persönlich habe Respekt vor einem guten (!) Koch, Mechaniker usw.

Das ist in Deutschland normal. Nicht nur schlecht im Ansehen sondern in der Bezahlung ebenfalls.

Lernen Arbeitgeber noch dass die Zeiten der Unterdrückung vorbei sind.

Ne Reinigungskraft oder nen Handwerker bewirken nun mal mehr als nen Sesselpupser.

ja ist es. vor allem weils genau die Berufe sind, die man nicht einfach wegrationalisieren kann. Jeder ausgebildete Handwerker wird bald mehr wert sein als 90% mit abgeschlossenem Studium.

PS: Gebt mir nen Koch :(


Draven675  21.05.2024, 12:14

Ich bin Koch und verdiene mehr als sehr viele mit Bachelor

1
Kitharea  21.05.2024, 12:15
@Draven675

Koch isn harter Beruf. So viel weiß ich. Aber ja - glaub ich dir sofort. Gute Handwerker sind Gold wert. Und es wird nicht mehr lange dauern, bis das jeder mitbekommt der einen Handwerker braucht. Man sucht sich jetzt schon zeitweise nen Ast ab und einen zu bekommen. Und da ist noch nichtmal sicher, dass er gut ist.

0
Draven675  21.05.2024, 12:17
@Kitharea

Also koch verdienst du im Normalfall 17 die h ist nicht viel und nicht wenig .

Allerdings sind Handwerker wichtiger AUSSER der koch arbeitet im pflegeheimen/krankenhäusern/ Verpflegung usw .

Als koch mit zuschlägen etc sind 2700 netto gut machbar. Als Meister hab ich schon 4netto mitbekommen .

Es schwankt halt extrem.

0
Kitharea  21.05.2024, 12:23
@Draven675

Hab mal gehört bei Köchen verdienst du um so weniger (in der Ausbildung) je besser der Ausbildungsbetrieb ist^^ Mein Ex ist Koch.
Ka ich finds im Moment nicht so gut, wenn alle studieren sofern sie nicht wirklich für ein Thema "brennen". Ich wart noch auf den Tag wo man für die Friseurstunde das doppelte zahlt und 4 mal so lang wartet. Abi ist ja gut aber danach ne Ausbildung zu machen ist sicher im Moment sinnvoller.

0
Miniaturwelt  21.05.2024, 12:29
@Kitharea

Dann kann man sich das Abi definitiv auch sparen. So viel bleibt da nach der Ausbildung und den ersten Berufsjahren ohnehin nicht mehr über - und dann kann man sowieso in der Regel auch in seinem Berufsbereich studieren.

0
Kitharea  21.05.2024, 12:38
@Miniaturwelt

Naja mit dem Abi hält man sich jeden Weg offen. Und bekommt sicher schneller nen Ausbildungsplatz. Finds schon sinnvoll. Und etwas Allgemeinwissen kann nicht schaden. Aber nein es ist kein Muss.

0

Ja das ist leider so. Das muss sich schleunigst ändern!

Weil studieren und abitur immer einfacher wurde und viele Akademiker narzissten sind die denken nicht Akademiker sind dumm.

Auch weil wir nen schlechtes schulsystem haben wo im Abitur schon eingeredet wird geh studieren.

( obwohl Meister und Techniker im median mehr verdienen als Bachelor absolventen und meiner Meinung nach auch meist kompetenter sind )

Woher ich das weiß:Berufserfahrung