Schlecht ausgedruckter Überweisungsschein, meine Schuld?

3 Antworten

Manche Praxen sind recht unhöflich.

Für einen gut ausgestellten Überweisungsschein ist natürlich die ausstellende Praxis verantwortlich.

Wenn die Praxis, in der Du einen Termin haben möchtest, diesen nicht lesen kann, musst Du selbst in die überweisende Praxis gehen und Dir einen neuen holen bzw. es dort ansprechen.

Der einzige, der Einfluss darauf hat, das er lesbar ist, der ausstellende Hausarzt.

die richtige 'Antwort' wäre aber gewesen: "Oh, das tut mir leid, könnten sie vielleicht bei Dr. ??? in der Praxis anrufen und nachfragen? Mir sagen die Fachbegriffe ja sowieso nichts."


Darkrider280  13.05.2024, 08:21

Warum soll es dem Fragesteller Leid tun?! Die überweisende Praxis hat Mist gebaut, nicht der Fragesteller!

1
Darkrider280  14.05.2024, 07:51
@HansWurst45

Höflichkeit ist immer gut, das sehe ich auch so.

Dennoch ist die Aussage, dass es nicht die Schuld des Fragestellers ist, richtig und nicht unhöflich.

Unhöflich finde ich hier eher die Reaktion der Praxis.

0
HansWurst45  14.05.2024, 18:22
@Darkrider280

Ach weißt du, Lächeln und Freundschaft sind einige der wenigen Dinge, die mehr werden, wenn man sie verschenkt.

0
Ich erwiderte, dass ich dafür nichts könne, und schon war der Feind ausgemacht...

Kein Wunder, so wie Du darauf geantwortet hast. Der Ton macht die Musik!

Mir ist es auch schon einmal passiert, daß eine Überweisung nicht so gut lesbar war. Ich gab dann der Sprechstundenhilfe die Telefonnummer des überweisenden Arztes und bat sie höflich, dort nachzufragen, da dieser ja für das korrekte Ausstellen des Scheins verantwortlich war. Nach einer kurzen Rückfrage war das Problemchen dann auch vom Tisch.


Darkrider280  13.05.2024, 08:20

Der Ton ist angemessen. Der Patient kann nichts für einen schlecht ausgestellten Überweisungsschein.

1
Travis724874 
Fragesteller
 13.05.2024, 08:21

Bitte Frage beachten und bitte keine Unterstellungen.

1