Schiefe Ebene Aufgabe

Schiefe Ebene - (Schule, Physik, Maße)

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

kurze Frage: wenn man die Seiten vergleicht bracht man da die Reibungskraft nicht zu beachten. Warum ist das so ? Denn eigentlich um einen Gegenstand in Bewegung zu setzen muss man erstmal die Haftreibung überwinden.

Richtig - wenn man wissen will, ob sich etwas aufgrund der Hangabtriebskräfte bewegt, muss man sie Haftreibung berücksichtigen.

Die kann die Bewegung bremsen oder verhindern - aber niemals die Richtung umkehren. Will man also nur wissen "In welche Richtung, falls überhaupt, bewegt es sich?", kann man die Reibung außer acht lassen.

Fs=Fh1+Fr1+Ft1

Schade, dass Du nicht angegeben hast, was Du mit s, h, r und t meinst. So kann ich nur vermuten:

1) "Fh1 kleiner als Fh2" - wenn das die Hangabtriebskraft ist, ist es auf jeden Fall falsch, das sieht ein Blinder mit dem Krückstock. Steilerer Hang = größere Hangabtriebskraft

2) Die Bremskraft wirkt immer gegen die Bewegungsrichtung

Ich hätte die Aufgabe in zwei Schritten gelöst. Erst aus der resultierenden Kraft die Beschleunigung des Gesamtsystems, danach dann die Seilkraft.


gh7401  07.03.2012, 03:00

So ist das. Da kann man nur raten. Vermutlich wird ein Linkes Gewicht an einer Seite und ein rechtes Gewicht an einer anderen seite eines Schul-Hügels mit einem Seil verbunden untersucht. Darauf deuten die verschiedenen Winkel hin. Was ausserdem fehlt: Das Wichtigste. Die Frage. Was will man wissen? Ob die Entropie zunimmt oder ob das Gebilde möglicherweise mit einer gewissen Seilreibung im Gleichgewicht sein könnte?

0
poloroyd3 
Fragesteller
 07.03.2012, 10:56

vielen Dank für deine Antwort, ich kam da wirklich weiter. hab meinen Fehler gefunden (falsche Formel für Fh).

kurze Frage: wenn man die Seiten vergleicht bracht man da die Reibungskraft nicht zu beachten. Warum ist das so ? Denn eigentlich um einen Gegenstand in Bewegung zu setzen muss man erstmal die Haftreibung überwinden. In meinen Unterlagen ist das meistens auch so dass man beim Seitenvergleichen einfach die Hangabtriebskräfte vergleicht ohne auf die Reibungskräfte grossartig zu achten.

0