Schaltet ihr bereits die Heizung an?

Das Ergebnis basiert auf 38 Abstimmungen

Ja 84%
Nein 16%

17 Antworten

Ja

Ganz ohne geht es nicht mehr. Schaltet sich aber erst ein wenn die Raumtemperatur unter 18 Grad sinkt. Man muss halt der Jahreszeit entsprechend kleiden. Die Zeit für Shorts und Shirt ist halt jetzt vorbei, aber mit einem warmen Pulli und einer dicken Strumpfhose ist es doch auch ganz gemütlich

Jein.

Bei mir gibt es nichts anzuschalten. Meine alte Bauernkate hat noch Großmutters Holzherd - da wird auch drauf gekocht. Viel Arbeit jedes Jahr Holz aus dem Wald holen, sägen, spalten, aufstapeln, derweil das frisch gespaltene Holz auch noch ein Jahr abtrocknen muss.

Wenn man jedes einzelne Holzscheit ein paar Mal in der Hand gehabt hat, überlegt man sich schon, ob man nicht doch lieber eine Wolldecke nimmt...

Ich kann Euch jedoch eines verraten: Nichts wärmt so gut durch, wie ein Holzfeuer. Das ist eine ganz andere Wärme, als die von den Heizungsrippen oder der Fußbodenheizung. Ich würde meine Holzheizung für nichts wieder hergeben.

Geschlafen wird in der Regel ohne Heizung. Nur wenn das Thermometer dann im Schlafzimmer unter drei Grad fällt, dann läuft mal für eine halbe Stunde ein kleiner Heizlüfter. Ich weiß, warum Großvater mit Zipfelmütze schlief. Ich habe auch eine auf, wenn die Eisblumen innen am Fenster blühen.

Ja

Hab’s aber alles Zeit und Temperatur gesteuert und geht nur an wenn nötig. Aktuell ist es aber bei uns in der Bude noch warm genug

Ja

Ich muss hier halt auch an die Bausubstanz meines Vermieters mit denken von wegen Luftfeuchte, Wandfeuchte und Schimmelvorbeugung vs. Stoß-Querlüftung.

Nein

Könnte auch aus gesundheitlichen Gründen nicht heizen (kann kein Holz reinholen, auch nicht anfeuern......), sonst würde ich wohl schon gelegentlich heizen