Schafft man das?

6 Antworten

Falls Du pünktlich auf Gleis 6 einfährst: Das ist locker zu schaffen, wenn Du nicht gerade gehbehindert bist oder ein Fahrrad und Koffer dabei hast. Das ist gerade mal das übernächste Gleis.

Schau, dass Du möglichst nah bei der Rolltreppe raus kannst, wenn der Zug einfährt.


6 Minuten sind die Mindestumsteigezeit, die für den Bahnhof Karlsruhe Hbf normalerweise vorgesehen ist. Das heißt, 6 Minuten sollten normalerweise reichen (wenn dein Zug nicht zu spät ist und wenn du dich normal schnell bewegen kannst).

Wenn du deinen ICE wegen einer Verspätung deines Regionalzuges verpasst, darfst du den nächsten Zug in deine Richtung nehmen. Du kannst natürlich auch einen früheren Regionalzug nehmen, um in Karlsruhe mehr Umsteigezeit zu haben.


notyourbae310 
Fragesteller
 19.11.2021, 17:40

Ticket ist jetzt gebucht war alles ziemlich kurzfristig naja haha

0
RobertWeemeyer  19.11.2021, 19:39
@notyourbae310

Auch wenn das Ticket schon gebucht ist, kannst du auf jeden Fall einen früheren Regionalzug nach Karlsruhe nehmen. Eine Zugbindung gibt es nur für Fernzüge.

0

Man schafft das als gesundfüssige Person gut, aber: wenn dein Regio zu spät ist und der ICE ausnahmsweise mal pünktlich fährt, wird es eng bis unmöglich.

Nimm einen früheren Regio oder riskiere auf einen späteren ICE zu müssen. Wenn du billige und somit zuggebundene Tickets hast, musst du dich sofort beim Schaffner melden bzw. ins DB-Reisezentrum gehen.

Ich würde nicht so eng planen. Du mußt auch eine Verspätung kalkulieren.
Ansonsten: "Lauf Forest lauf"

Zeit ist leider knapp..

Wenn nicht,auf die nächste Zug warten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung