Schabracken grösse für Isländer.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit den Schabrackengrößen bei den Isis ist es nicht ganz einfach. Ponyschabracken sind oft zu kurz - sowohl in der Länge als auch in der Tiefe, da ja die Islandsättel meist auch sehr lange Sattelblätter haben. WB schaut vorne und hinten meistens ziemlich weiß raus vorne und hinten. Außerdem schauen Isis mit WB oft aus wie zugedeckt. Ich habe jetzt bei meiner eine sehr klein ausfallende WB (ist allerdings trotzdem ein bisschen groß) und eine extrem groß ausfallende Pony, die passt perfekt. Hab ich allerdings auf ner Messe gekauft und es steht keine Marke drauf... Auf jeden Fall würde ich aber Dressur nehmen, VS unter nem Isisattel schaut richtig komisch aus :p


LaraMariia 
Fragesteller
 24.10.2014, 07:01

Vielen dank! 💪💡

0

Haha du bist gut, dass liegt doch am Sattel, wenn du nen Dressursattel hast, dann brauchst du Dressur Schabracken, wenn du nen Vielseitigkeitssattel hast, dann Vs, wenn du nen Isländersattel hast, dann musst du schauen, ob Pony oder Vielseitigkeit, oder wenn du nen Ponysattel hast, dann halt Pony. Bei nem Isländersattel gibt's auch ein extra Isländerschabracken

Hallo,

um das herauszufinden, misst du am besten deinen Sattel aus.

Einmal vom hintersten Punkt der Auflagefläche bis zum vordersten Punkt am Kopfeisen. Dann noch die Sattelblattlänge, vom Wirbelkanal bis runtr zum Ende des Sattelblatts.

Da eine Satteldecke vsowohl vorne und hinten, als auch in der Sattelblattlänge etwas Spiel haben sollte, damit der Sattel nicht auf die Naht drückt und weil du ja auch auskammern musst, kannst du auf diese Zahlen jeweils locker 8 cm drauf rechnen. Das wären dann die Idealmaße für eine Satteldecke.

Grüße


LaraMariia 
Fragesteller
 24.10.2014, 16:36

Das ist ein sehr guter Tipp! 💡 vielen dank! 🔝💕

0