Salz trotz Somat12 Geschirrspüler Tabs?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe auch jahrelang gemeint das ist nicht nötig.

Bis mich ein Monteure anlässlich einer Reparatur;-( eines besseren belehrt hat.

Seit ich Salz und Klarspüler, trotz Tabs in denen ja angeblich alles drin sein soll, verwende keine Probleme mehr und ein wesentlich besseres Spülergebnis.

Das Wasser bei mir ist auch ziemlich kalkhaltig.

Also die beste Kombination ist immer Salz, Klarspüler und Geschirrspülpulver (oder Tabs). Würde aber bei allen drei Komponenten nicht unbedingt das billigste nehmen. Des weiteren kommt es auch auf das Waschprogramm an. Nicht immer nur Energiesparprogramme verwenden. Die besten Erfahrungen habe ich mit den Automatikprogrammen gemacht. Bei ständiger Verwendung von Energiesparprogramme, welche meistens nur mit ca.40 Grad spülen ist die Keimbildung im Gerät sehr hoch. Am besten wäre ab und zu auch mit Intensivprogramm ( ca.75 Grad) zu arbeiten.Aber Vorsicht! Hierbei keine Gläser oder empfindliches Spülgut ins Gerät. Auf Salz kann man nur dann verzichten wenn man sehr weiches Wasser hat (also sehr wenig Kalk). Kombitabs wirken leider nur im Reinigungsschritt des Gerätes gegen Kalk,nicht aber beim Vorspülen bzw.beim Nachspülen( wo es eigentlich besonders wichtig wäre).

Laut Hersteller musst du das nicht.

Wir haben es probiert. waren aber nicht zufrieden. Dann zusätzlich Salz genommen, Immer noch nicht zufrieden.. Sind dann aber wieder auf ganz normale Tabs zurück gekommen, mit Salz und Spülmittel. Und siehe da, alles ist super, auch mit Aldi Tabs.

Ist kein Salz in der Maschine, dann meldet sie immer wieder, dass Salz nachgefüllt werden muss.

Nach sehr langen Jahren, in denen ich Mehrfachtabs, Klarspüler und Salz verwendet habe, nehme ich seit ein paar Wochen nur noch ganz normale, also einfache Tabs. Seitdem sieht auch mein Geschirr wieder super aus, vor allem die Gläser!

Dazu natürlich dann auch Salz und Klarspüler immer auffüllen!

würde ich auf jeden Fall tun, denn die Gläser bekommen sonst sehr schnell Kalkränder.

Und Plastikgeschirr wird nicht richtig trocken.


ixijoy  23.02.2017, 00:22

bei zu weichem wasser bekommen die gläser schlieren.

plastik wird nie trocken, da die materialwärme fehlt.

0
oppenriederhaus  23.02.2017, 00:25
@ixijoy

benutze meine Maschine seit 30 Jahren

Kalkränder sind keine Schlieren ! und meine Plastikteller werden trocken.

Komisch ?

0