Sagt man danke, wenn jemand was ausgeliehenes zurückgibt?

8 Antworten

Mit einem "Danke" vergibt man sich fast nie etwas, und wenn es nicht ankommt, können es die, die es schätzen müssten, nicht schätzen.

Danke ist ein Schätzwort: man schätzt dadurch den anderen für seine "Tat", die allerdings nicht schlecht sein darf. Etwas zurückzugeben ist eine positive Einstellung zur Gesellschaftlichkeit.

Dieses Wort kann man nicht oft genug verwenden.

:)) Evella

Danke sage ist immer gut, auch wenn es selbstverständlich ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe seit etwa 6 Jahren selber Bücher.

Patrickson  24.01.2019, 23:39

Z.b. Hier bei gf gebe ich grundsätzlich auf jeden Kommentar der mich betrifft ein „Daumen hoch“ egal ob ich den Kommentar für gut befinde oder nicht, sondern einfach nur in Anerkennung, dass sich jemand die Mühe genommen hat auf mich zu reagieren, das finde ich ein freundliches Entgegenkommen von mir. Verstehst du, was ich meine?

1

Leider ist es ja nicht ganz so selbstverständlich, wie es das eigentlich sein sollte, dass man geliehenes zurück bekommt. Ein Danke ist immer schön, und der andere könnte antworten: „ich habe zu danken!“ Aber vielleicht kommt dein Danke etwas ironisch rüber? Als würde da ein Vorwurf mitklingen, weil der Gegenstand etwas spät zurück kam, oder weil der andere es versäumt, sich angemessen zu bedanken?


MrAmazing2 
Fragesteller
 24.01.2019, 23:55

Nene, ironisch sicher nicht. ^^ Glaub der andere war einfach nur überrascht, dass ich danke gesagt hab, obwohl er das grad sagen wollte

0
Urlewas  24.01.2019, 23:59
@MrAmazing2

Dann warst du vielleicht einfach nur zu schnell, und dem anderen fiel nix mehr ein, weil sein geplantes Spruchlein dann nicht mehr passte 😆

0

Ich habe es oft erlebt, dass Ausgeliehenes nicht mehr zurückgegeben wird. Insofern kann man gegenüber denjenigen, die ihre Bringschuld einlösen, auch dankbar sein :)

Ein ernst gemeintes Danke ist in den seltensten Fällen verkehrt.