Rücktritt vom Autokauf?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Verbindliche Bestellung 50%
Autokauf 25%
Auto 13%
Fahrzeug 13%
Rücktritt 0%
Falsches Kennzeichen 0%
Kaufvertrag 0%

9 Antworten

Von Experte tinalisatina bestätigt

Eine verbindliche Bestellung bindet dich an deine Willenserklärung, das Auto kaufen zu wollen (§ 145 BGB). Ein Widerrufsrecht besteht hier nicht.

Entweder fährst du morgen zur Zulassungsstelle, kümmerst dich um das korrekt Kennzeichen und ziehst die dadurch zusätzlich entstanden Kosten vom Kaufpreis ab.

Oder du forderst den Verkäufer zur ordnungsgemäßen Erfüllung des Kaufvertrages auf und setzt ihm dafür eine Nachfrist (§ 323 Abs. 1 BGB).

Woher ich das weiß:Hobby – Interessierter Laie; Grundwissen, garniert mit Recherche

Dancemoouse 
Fragesteller
 17.12.2021, 17:24

Endlich Mal eine vernünftige Erklärung! Danke. Aber gilt die verbindliche Bestellung auch ohne Bestellbestätigung seitens des Verkäufers ?

0
Answer1234567  17.12.2021, 18:37
@Dancemoouse

Im Zweifelsfall wäre das zwar für euch bindend, für den Verkäufer jedoch nicht. Nicht sehr vorteilhaft für euch. Ich würde aber davon ausgehen, dass spätestens die Anmeldung des Fahrzeugs beider Zulassungsstelle durch den Verkäufer als konkludente Annahme eures Antrags zu werten wäre.

Im Übrigen: Ihr bekommt das Auto ja jetzt zeitnah. Im Nachhinein wegen der Verzögerung vom Vertrag zurückzutreten, ist nicht möglich. Und das falsche Kennzeichen ist ebenfalls keine eine nicht unerhebliche Pflichtverletzung im Sinne des § 323 Abs. 5 BGB.

Und mal im Ernst: Du hast 7 Tage gebraucht, dem Verkäufer die eVB-Nr. zu schicken. Und die war auch noch falsch. Ich sehe damit absolut keine Verzögerung durch den Verkäufer bisher.

Also entweder wartet ihr bis nächste Woche, damit der Verkäufer das falsche Kennzeichen korrigieren kann, oder ihr kümmert euch selbst darum.

0
Autokauf

Was anders als ein Kaufvertrag sollte eine

eine unterschriebene verbindliche Bestellung.

denn sein. Rücktritt ist nicht. Aber ihr könnt natürlich verlangen, dass die Sache so aufgeführt wird wie ihr das im Vertrag zugesichert bekommen habt.

Verbindliche Bestellung

Ein Kaufvertrag kann (außer bei Immobilien) auch rein mündlich geschlossen werden, das ist Dir doch hoffentlich klar, oder?

Ich würde jetzt diese "verbindliche Bestellung" folglich als Kaufvertrag werten!

Bitte mach mal ein Photo von allen bisher vorhandenen Dokumenten, Schriftstücken, usw. und lade es hier hoch, sonst kann man da unmöglich was genaues sagen!


Dancemoouse 
Fragesteller
 17.12.2021, 17:28

Ich habe nur dieses eine Dokument. Auch nur eine Seite ohne AGB's dran/drauf oder sonstiges

0
GutenTag2003  17.12.2021, 17:34
@Dancemoouse https://drschwenke.de/agb-faq/ Wann werden AGB wirksam in einen Verbraucher-Vertrag (B2C) einbezogen?

„Einbezogen“ bedeutet, dass AGB Bestandteil des Vertrages werden. Dazu muss man zwischen Verträgen mit Verbrauchern und Verträgen mit Unternehmern unterscheiden.

Verbraucher müssen auf den Hinweis deutlich hingewiesen werden. Alternativ zum ausdrücklichen Hinweis, ist ein deutlich sichtbarer Aushang notwendig.

0
Hikker  17.12.2021, 17:41
@Dancemoouse

Warum solltest Du denn AGBs haben oder brauchen? Wenn es keine gibt, dann gilt das BGB und fertig. Reicht doch!

1
Hikker  17.12.2021, 17:51
@Dancemoouse

Eben. Kaufvertrag geschlossen, Dir gehört das Auto, wie Du es bezahlst ist Dein Problem. Ist Deine Frage jetzt geklärt?

1
Hikker  17.12.2021, 18:33
@Dancemoouse

Von mir aus schon. Es ist nur noch nicht zwischen Deinen Ohren angekommen. Durchhalten, das wird schon noch ...

1

Worin besteht der Unterschied zwischen Bestellung und Kaufvertrag? Zeig die Bestellung hier ohne Deine Daten.


Dancemoouse 
Fragesteller
 17.12.2021, 16:42

Im Kaufvertrag stehen meine Daten: Name Anschrift etc. In der verbindlichen Bestellung stehen lediglich die Daten vom Fahrzeug, dass es für uns reserviert ist und nicht weiterverkauft werden darf.

0
sumpfbub  17.12.2021, 16:47
@Dancemoouse

Nimmt der Kaufvertrag Bezug auf Bestellung Nummer x? Ich habe Dich dahingehend verstanden, dass der Kaufvertrag nicht unterschrieben ist, aber die Bestellung.

Und was genau sind die Pflichten in der Bestellung? Nimmt diese Bezug auf Kaufvertrag Nr. y?

0
Dancemoouse 
Fragesteller
 17.12.2021, 16:49
@sumpfbub

Wir haben leider noch keinen Kaufvertrag gesehen und erhalten.

Und bei der Bestellung nur die nackte Bestellung bekommen

0
Ratefuchs007  17.12.2021, 17:07
@Dancemoouse

Also stehen Eure Daten ja doch in der immer noch verbindlichen Bestellung, oder steht da "ich und mein Partner"?

0
Dancemoouse 
Fragesteller
 17.12.2021, 17:12
@Ratefuchs007

Immernoch nein! Das einzige was von uns da drauf steht ist meine Unterschrift. Diesen Zettel haben wir bekommen, um die Sicherheit zu haben, dass das Fahrzeug nicht weiter verkauft wird.

0
Ratefuchs007  17.12.2021, 17:15
@Dancemoouse

Sorry, aber dann bin ich ab hier überfragt.

Und Ihr werdet vermutlich einen Anwalt brauchen, viel Erfolg!

0
Dancemoouse 
Fragesteller
 17.12.2021, 17:15
@Ratefuchs007

Leider bin ich auch an diesem Punkt. Ich danke trotzdem für die Hilfe

1

Deine Aussagen widersprechen sich.

Ein Autohändler macht mit dir eine verbindliche Bestellung. Diese ist für beide Seiten auch bindend. Eine Auftragsbestätigung bedarf es nur, wenn zwischen Bestellung und Lieferung mehr als 6 Wochen liegen.

Bevor das Auto vom Händler zugelassen wird, wird er die Finanzierungsbestätigung abwarten. Wenn du die Finanzierung über das Autohaus vermittelt bekommst, dann hast du ein 14-tätiges Widerrufsrecht, auch für die verbindliche Bestellung.

Machst du die Finanzierung bei deiner Bank, das sollte man vor der Bestellung klären, besteht für das Auto kein Widerrufsrecht sondern nur für die Finanzierung.

Ein nicht beschafftes Wunschkennzeichen ist kein Mangel, denn darauf hat der Händler keinen Einfluss.