Roller tuning mit A1?

3 Antworten

Nein,Tuning ist verboten.DU darfst nicht alles fahren.Du darfst 50-80 und 125 ccm. fahren.Mehr nicht.

Bei Polizeiliche kontrolle bekommst du ärger und auch Strafe.Du darfst nur 125ccm.Motorroller usw.fahren.Warum den tuning?

Die fahren ja.Zw. 90 -110 Km/h zugelassen.Steht auf dem Papier die geschwindigkeit.Was willst du den sonst?, je nach Verstoß können die Sanktionen zwischen 10 und 90 Euro liegen. 

Punkte in Flensburg sind ebenfalls möglich.Der Bußgeldkatalog sieht Bußgelder für die Auswirkungen des illegalen Tunings vor.

 Verstärkte Lärm- oder Abgasbelästigung kosten 10 Euro Bußgeld. Das Fahren ohne gültige Betriebserlaubnis wird mit 50 Euro geahndet. Außerdem erlischt die Betriebserlaubnis, sollten Fahrende die Änderungen nicht eintragen lassen.Was ist beim Roller-Tuning grundsätzlich erlaubt? Veränderungen am Roller, die sich nicht auf dessen Leistung auswirken, dürfen in der Regel problemlos durchgeführt werden. Ersetzen die neu verbauten Teile allerdings komplett Originalbauteile, kann die Tuningmaßnahme genehmigungspflichtig sein.

Woher ich das weiß:Recherche

tokso 
Fragesteller
 02.11.2023, 07:52

Es gibt z.B 50er sport kolben vario kits mit ner nummer und und und deswegen kann ja sein das es legal ist… Und momentan sind 125er motorräder so teuer das ich mir keins leisten kann das ist aber eine andere geschichte

1
Rentner1955  02.11.2023, 07:54
@tokso

Bin 125 er fahrer,kauf dir eine Yamaha Cygnus oder Hexagon Piaggio,warum teuer?Die sind Zw. 500 - 900 Euro zu haben mit TÜV, oder Sfera RST 125 Zb.Ich fahre Seit über 50 jahre nur mit Piaggio,kauf aber niemals China Schrotten,billig ja,aber musst du nur bezahlen.Kauf dir eine gute gebrauchte Welt Marke. :)

1
migebuff  02.11.2023, 12:28
Du darfst 50-80 und 125 ccm. fahren.Mehr nicht.

Die Fahrerlaubnisverordnung kennt diese Hubraumklassen nicht, sie erlaubt ihm das Fahren von sämtlichen Leichtkrafträdern bis 125ccm, 11 kW und 0,1kw/kg, also selbstverständlich auch eine Simson S70 mit 70ccm oder einen Aerox 100 mit 101ccm.

0
damit darf ich ja alles fahren was bis zu 125cc und 15PS geht.

Nein, das Leistungsgewicht ist ebenfalls zu beachten, das Fahrzeug darf maximal 0,1 kW pro kg haben. Bei einem Piaggio Zip mit 94 kg und 11 kW wäre es somit Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Früher gab es Umbausätze von Motorradlust in Köln, die ein Teilegutachten für einen 70ccm-Satz mit 17,5er Vergaser erwirkt haben, meines Wissens nach wird das aber nicht mehr angeboten.

Für Simson gibt es immerhin noch mehrere Firmen, die solche Umbauten anbieten, z.B. https://v2.racepowertuning.de/tuev

In der Schweiz durften Jugendliche bis 2013 mit A1 nur 50ccm fahren, dafür ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Fahrzeuge kamen ohne die 45km/h-EU-Drossel auf den Markt, liefen serienmäßig also um die 70 km/h. Notfalls musst du sowas importieren.

Was für einen Roller willst du den tunen?nen 50ger größer machen kannst du vergessen, motomäßig kannst du ihn kaum größer machen, das wird so teuer das du dir gleich nen größeren kaufen kannst....nen 125ger kannst du natürlich tunen, solang es legal bleibt u du nicht über 125ccm u 15ps kommst...


tokso 
Fragesteller
 02.11.2023, 07:51

hätte an so eine aerox gedacht

0
Mariomadda69  02.11.2023, 08:04
@tokso

Das hört sich nach chinakracher an,lass die Finger davon, das wird n groschengrab,erst recht wenn du da n noch tunen willst...hab oben gelesen du willst an die kolben ran usw...vergiss es,machst du ne 50ger schneller muss auch der Rahmen, die bremse u alles stimmen...daa wird so nix

0
tokso 
Fragesteller
 02.11.2023, 09:26
@Mariomadda69

wer hat dich verarscht? Yamaha Aerox ist einer der bekanntesten und besten in der tuning szene…

0