Roller fahren in Thailand welcher Führerschein?

6 Antworten

Also ich musste bisher noch nie nen Führerschein zeigen. Allerdings ist es bestimmt keinen Fehler den internationalen (reich in Thailand auch aus) zu haben. Gilt aber nur in Verbindung mit dem deutschen Führerschein.
Als Kaution akzeptieren manche auch den Personalausweis. Muss aber zugeben dass ich auch schon den Reisepass gegeben habe ( mit extrem schlechten Bauchgefühl bis ich ihn dann zurück hatte)

Aber vorsichtig fahren - wie schon von jemand anderem erwähnt ist da nachts allerlei Getier unterwegs und die Straßen teilweise extrem schlecht!

Erfahrung auf Zweirädern finde ich persönlich sehr wichtig. Ich bekomme immer fast die Krise wenn man manche sieht bei denen man sich sicher sein kann dass sie noch nie auf nem Moped gesessen haben


DerCaveman  27.12.2017, 03:42
Also ich musste bisher noch nie nen Führerschein zeigen.

Und ich muss meinen alle paar Wochen mal zeigen. Wenn ich bei einer Verkehrskontrolle angehalten werde, wird recht oft auch nach meinem Fuehrerschein gefragt (aber nicht immer).

0

In jedem Falle den passenden Internationalen Fuehrerschein aus Deutschland mitbringen. Zwar fragt kein Vermieter nach einem Fuehrerschein, schliesslich will er das Geschaeft machen und auch bei einer Polizeikontrolle schaut man da oft grosszuegig drueber weg, aber im Falle eines Unfalls hast du ganz schlechte Karten.

Hier ein Erfahrungsbericht: https://www.tripadvisor.de/ShowTopic-g293915-i3686-k11097026-Roller_Unfall-Thailand.html


Enissa31  29.12.2017, 03:28

Und dort heißt du Fred463 ... hast du keine anderen Hobbys außer Fragen zu beantworten ? Nicht böse gemeint

0
pluggy  29.12.2017, 04:49
@Enissa31

Und dein Hobby ist es offenbar, keine konstruktviien Beitraege zu dem Thema zu leisten, sondern nur alberne Bemerkungen zu machen.

0

Erst einmal brauchst du eine Fahrerlaubnis, die dir das Fahren von Kraftraedern bis 125cc gestattet. Das waere in Deutschland wohl die Klasse A1. Dies ist in der alten Autofahrerlaubnisklasse 3 nur enthalten, wenn die Fahrerlaubnis vor dem 01.01.1989 erteilt wurde.

Ausserdem entweder eine Uebersetzung deines deutschen Fuehrerscheins in die thailaendische Sprache oder einen gueltigen internationalen Fuehrerschein (der in Deutschland ausgestellte internationale Fuehrerschei wird in Thailand lediglich als Uebersetzung des deutschen Fuehrerscheins akzeptiert).

Auch wenn du fuer das Anmieten eines Rollers fast nie einen Fuehrerschein brauchst und auch bei Polizeikontrollen ohne entsprechende Fahrerlaubnis meist recht glimpflich weggkommst, spaetestens nach einem Unfall kann sie dann ploetzlich sehr, sehr wichtig werden.

Für den Roller reicht der Internationale Führerschein. Aber den Vertrag genau durchlesen und ganz besonders wichtig ist, das du Schäden an diesem genau dokumentierst und Bilder machst. Sonst wirst du eventuell abgezockt.

So lange du kein Umfall baust interessiert es niemanden ob du ein Führerschein hast , weder bei der Vermietung , noch bei einer Polizeikontrolle = bezahlst 400 Baht fürs Führerschein vergessen

Worauf du achten muss ist...

1.was hinter write-off ( Totalschaden ) steht ! Wenn da steht 40.000 Baht gleich darauf ansprechen und gegebenenfalls nicht unterschreiben und woanders mieten ... ab 3 Monaten ist ein Moped nur noch die Hälfte Wert , also 20.000 Baht oder weniger muss da steht

2. niemals dein Reisepass hinterlassen , viele nehmen auch eine Kaution zwischen 2 und 5 Tausend Baht

3 es herrscht Linksverkehr ! Und niemals besoffen und nachts fahren , da laufen immer irgendwelche Tiere auf der Straße herum auf den Inseln und ländlichen Gebieten