Roller ,25 km/h Papiere

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Papiere bekommst du , nach dem Umbau den ein Gutachter bestätigt, vom TÜV.

Hier muss zunächst einmal eine elektronisch Drossel eingebaut werden, dann zum TÜV und das bestätigen lassen, dass der Roller nicht schneller als 25 km/h läuft. Diese Papiere dann zusammen mit der Betriebserlaubnis mitführen und schon sind alle probleme gelöst.

TÜV Gebühr ca. 50 €, Drossel gebraucht ca. € 50,00. Wenn von einer Fachwerkstatt eingebaut, (geht auch mechanisch ohne elektronische Drossel) kommen eventuell noch ca. € 50,00 hinzu.

Also kein Hexenwerk nur etwas Geld sollte man haben ;-))

nirgends.. denn es ist nunmal ein 50ccm...


verbrannteerde  12.08.2011, 13:37

Was hat das mit 50ccm zu schaffen??

0
faband  12.08.2011, 13:37

lol !

die 50 beziehen sich nicht auf ccm, sondern auf die geschwindigkeit !

50ccm haben beide; mokick-roller und mofa-roller.....

der erste darf 45km/h fahren, der zweite nur 25km/h !

0
Age50 
Fragesteller
 12.08.2011, 13:43
@faband

Ja, er läuft momentan 50 km/h und hat 50ccm (wie ein standart moped oder Roller) und ich will ja die geschwindigkeit drosseln und nich die kubik anzahl(das geht nicht) .

0
Age50 
Fragesteller
 12.08.2011, 13:43
@faband

Ja, er läuft momentan 50 km/h und hat 50ccm (wie ein standart moped oder Roller) und ich will ja die geschwindigkeit drosseln und nich die kubik anzahl(das geht nicht) .

0