Riesen Mammutbaum umsetzen wann?

3 Antworten

Dem was myotis gesagt hat, schließe ich mich an.

Außerdem noch:

Im Moment ist es fast überall noch so trocken, dass ich in diesem Herbst vermutlich fast gar nichts pflanzen werde. Im Frühjahr nur dann, wenn im Winter ordentlich was in den Boden kommt. Ist schon mal super, dass alle sechs diesen Extremsommer soweit überstanden haben. Aber jetzt die mühsam mit dem Boden verwachsenen Wurzeln wieder trennen?

So weit ich weiß ist bei Sequoiadendron in unserem Klima das Problem der Winterfrost. Und da sind die beiden im Buchenbestand sicher besser geschützt! Also wenn du unbedingt umpflanzen willst, dann warte den Winter ab, und pflanze im Frühjahr!

Aber wenn sie im Buchenbestand wachsen, wenn auch langsam, dann würde ich sie wahrscheinlich unter Schirm lassen und, wenn sie eine gewisse Höhe haben, nachlichten. Aber das müsste man mal vor Ort sehen! Ich weiß nicht, in welchem Bundesland du bist, aber normalerweise müsstest du dich vom zuständigen Förster beraten lassen können.

Versetzen bedeutet erneuten Streß, was den Baum weiter schwächt...

Die unterschiedlichen Zuwächse heuer (immerhin wachsen ja alle 6, Glückpunsch :-)) können auch Folge von unterschiedlichem Streß im Sommer/nach der Pflanzung/auf dem Transport oder sonstwas sein...

Haben die anderen 4 wirklich mehr Licht (auf Dauer gesehen), oder anders herum kannst/willst Du für die anderen 2 auch mehr Licht schaffen?

(ein Bild würde helfen, sich die Situation vorstellen zu können...)

P.S.: Düngen ist IMHO nix für den Wald...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

hanziti2 
Fragesteller
 11.10.2018, 19:35

Ja, die 4 haben ganztageslicht was die anderen nicht haben die stehen im Buchenwald

0
myotis  11.10.2018, 20:10
@hanziti2

warum haste se da hingesetzt :-)

mitten im Buchenwald (Altbestand) haben die auf Dauer schlechte Karten... = mit großem Wurzelballen ausgraben und schnell an einen neuen Ort bringen - aber bedenke: auch kleine Mammuts im Meterabstand oder so werden nicht alle groß werden können... (Zeitpunkt: bei großem Wurzelballen, kurzem Transport und notfalls Gießen, wenn der Boden trocken ist/bleibt ist der Zeitpunkt Nebensache... für den Herbst spricht, dass sich die Wurzeln ggf. "einrichten" können - Frostfreiheit vorausgesetzt - im Frühjahr versetzt müssen die Wurzeln sich "einrichten" UND den Neuaustrieb versorgen... - gegen den Herbst spricht, je nachdem wo Du bist, zumindest heuer der trockene Boden...)

in einem Jungbestand wäre zu überlegen, den Mini-Mammuts zu helfen (Jungbestandspflege bzw. Durchforstung zu deren gunsten)...

0