Rettungsassistent oder Fachkrankenpfleger?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, da versuchst du, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Es ist richtig, dass der Rettungsassistent der am höchsten qualifizierte nichtärztliche Berufsabschluss in der Notfallmedizin ist. Aber eben nur da. Ein Rettungsassistent hat von Pflege nicht sonderlich viel Ahnung, wozu auch? Der (Fach)Krankenpfleger ist die höchste nichtärztliche Qualifikation im Krankenhaus. Dafür hat er verhältnismäßig wenig Ahnung von Notfallmedizin, Lagern und Transport etc. Natürlich verschwimmen die Grenzen manchmal, Anästhesie-Fachpfleger haben z.B. ein dem Rettungsassistenten recht ähnliches Tätigkeitsfeld, manchmal werden auf einer solchen Stelle sogar RAs eingesetzt. Also, die Aussage, der Rettungsassistent sei der am höchsten qualifizierte Abschluss neben dem Arzt ist falsch und trifft nur selektiv auf den Bereich des Rettungsdienstes zu, das gleiche gilt für den Gesundheits- und Krankenpfleger im Krankenhaus.

Der Rettungsassistent beheerscht die Erste Hilfe zu verschiedenen Krankheitsbilder. Die Pflegefachkraft die pflegerische Versorgung zu den Krankheitsbildern. Der Rettungsassistent rettet. Die Fachkraft arbeitet nach Anweisung des Arztes und den therspeutischen Maßnahmen die er drauf haben muss.


BigFoot20 
Fragesteller
 22.12.2012, 00:47

Der Rettungsassistent arbeitet ja meistens auch auf Anweisung des Notarztes... bin total verwirrt was nun der höchste nicht ärztliche Beruf ist -.-

0

Ich weiß ja nicht, wie du darauf kommst, dass der RA der höchste nichtärztliche Berufsabschluss sei, aber du hast dir ja schon selbst die Antwort gegeben, dass dem eher nicht so ist. Die Ausbildung zum RA ist bestimmt nicht leicht, doch im Verglech zur 5jährigen Ausbildung zum Fachpfleger/Fachschwester nimmt sie sich eher harmlos aus.

Geplant war allerdings die Einführung eines neuen Berufsbildes, des Notfallsanitäters, der nach dreijähriger Ausbildung sogar teilweise ärztliche Kompetenzen i.S. der eingeschränkten Ausübung der Heilkunde erhalten sollte. Was man so hört, ist die Sache aber wohl vom Tisch.