Reste vom Kalkentferner?

3 Antworten

Hallo Hardileinhilft!

Wenn der Kalklöser Amidosulfonsäure war, ist es ausreichend, frisches Wasser einmal im Wasserkocher aufzukochen und danach weg zu kippen.

In Espressomaschinen, wo immer eine Restflüssigkeit nach dem Reinigen bleibt, wird achtmaliges Erhitzen und Durchlaufenlassen von frischem Wasser empfohlen, da erst dann ein unproblematischer Verdünnungsgrad erreicht wird.

Ich benutze zum Entkalken des Wasserkochers einen großen Schuß Essigessenz auf einen Liter Wasser und lasse das aufgekochte Gemisch eine Stunde stehen, bevor ich die Kalkreste mit einer Bürste entferne und das Ganze ins Waschbecken schütte, um dort auch die Kalkspuren zu entfernen. Im Wasserkocher wird danach einmal Frischwasser aufgekocht und zum Abspülen verwendet.

LG

gufrastella

Die im Einzelhandel verfügbaren Antikalk Pulver für Wasserkocher sind i.d.R. Mischungen diverser Säuren. Zitronensäure, Apfelsäure, Ascorbinsäure. Zum einen ist das alles für Lebensmittel geeignet und zum anderen wasserlöslich. Einfach kurz einmal mit Wasser drüber spülen und alles ist weg.

Wenn du aufgrund deines Kalkgehalts im Wasser sowas öfters brauchst, kannst dir auch einfach ein größeres Päckchen von der Zitronensäure oder Ascorbinsäure auf ebay kaufen. Da kommst viel günstiger als diese kleinen Päckchen. Die Ascorbinsäure kannst gleich unausgespült drin lassen und als reines Vitamin C im nächsten Tee verwenden ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, alternativ Essig benutzen - dann keine Sorgen ...