Rente?

9 Antworten

Da du erst 15 Jahre alt bist, wird das noch eine Weile dauern. Ich finde es aber sehr gut, dass du dir bereits jetzt Gedanken darüber machst.

Ich kann der aber nur sagen, wie es nach heutigem Stand für ab 1964 Geborene ist:

  • Die Regelaltersrente gibt ab dem 67. Lebensjahr, dafür braucht man lediglich 5 Jahre rentenrechtliche Zeiten (Wartezeit)
  • Die Altersrente für langjährig Versicherte gibt es bei 35 Jahren Wartezeit ab dem 63. Lebensjahr - allerdings mit bis zu 14,4% Abzügen
  • Die Altersrente für besonders langjährig Versicherter bekommt man bei 45 Jahren Wartezeit ab dem 65. Lebensjahr

Wenn du mit 22 anfangen willst zu arbeiten, machst du wahrscheinlich vorher eine Berufsausbildung - auch diese Zeit zählt bereits als Beitragszeit für die Rente.

Selbst mit einem Minijob kannst du bereits als Schüler vollwertige Beitragszeiten für die Rente gewinnen - wenn du die Rentenversicherungspflicht nicht abwählst.

Das aktuelle Renteneintrittsalter (ohne Abzüge) wäre für dich 67 Jahre.

Ich würde aber eher davon ausgehen, dass du für die gesetzliche Rente eher länger arbeiten musst.

Wenn du genug Geld hast und daher Abzüge bei der gesetzlichen Rente für dich kein Problem darstellen, kannst du auch beliebig früher auf eingene kosten "in Rente" gehen.

Heute arbeitet man schon bis zum 65 Lebensjahr + x Monate lang. (je nach Geburtsjahr) und die Arbeitszeit wird immer länger.

Ich empfehle daher dringend einen guten Schulabschluss, der dir die Rente allgemein unnötig erscheinen lassen wird. Denn wenn Du soweit bist, bekommst Du eher keine große Rente mehr .


Namehaha411 
Fragesteller
 06.09.2021, 16:46

65 Jahre 😳 das krasse was ist wenn man selbst ständig wird

0
okieh56  06.09.2021, 18:27
@Namehaha411

Auch als Selbständiger kannst du Beiträge zahlen, also Rentenansprüche gewinnen.

0
Huflattich  06.09.2021, 19:03
@Namehaha411

Als Selbstständiger musst Du manchmal erst mal schauen ob Du Dich irgendwie über Wasser halten kannst .Da sind Rentenbeiträge oft nicht mehr drin .

0

Geh mal davon aus dass du Minimum bis 67 Jahre arbeiten musst, realistisch noch länger. So wirklich selbst entscheiden kannst du das nicht (bzw wenn du sagst du gehst mit 50 Jahren in Rente, dann werden dir 0 € aus der Rentenkasse ausbezahlt)


Namehaha411 
Fragesteller
 06.09.2021, 16:45

67 😃 was zum

0