3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Dicke der Reifen muss zu der Breite der Felgen passen, genauer gesagt zu der sogenannten Maulweite.

Deine Felgen haben eine Maulweite von 19 oder 21 Millimetern. Nach der Etrto-Tabelle müssen die Reifen bei einer 19er Maulweite mindestens 28 mm Dicke haben. Die hat der Conti. Hast du 21er Felgen, ist der Reifen zu schmal.

http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/reifenbreite-und-felgenmaulweite-png.58409/

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

FelixLingelbach  23.03.2015, 16:05

Danke fürs Sternchen!

0
Dani0031LP 
Fragesteller
 02.04.2015, 15:29
@FelixLingelbach

Ich hab mal nachgeschaut, auf der Felge Stand nichts, aber auf dem Rad, was momentan draufsitzt stand "26x1.90 50-559"

0
Dani0031LP 
Fragesteller
 02.04.2015, 15:34
@Dani0031LP

Die Räder die grade auf der Felge sind, sind ein Paar, was ich gekauft hatte, als die Werksbereifung abgefahren war (sind City Reifen, machen bei Nasser Straße viel mehr spaß :) )

0

Kurz gesagt: in den meisten Fällen passt es nicht, da Mountainbike Felgen zu breit sind.

Grüße

Das prüfen der Amulweite kannst du dir sparen, Rennräder haben 28" dein MTB 26".

Die passen nicht auf deine Felgen.


Dani0031LP 
Fragesteller
 23.03.2015, 06:20

Der Conti. ist ein 26" Rennradreifen

0
FelixLingelbach  23.03.2015, 16:10
@Dani0031LP

Mit 28 mm Breite.

Hast du 21er Felgen, kommen für dich der Continental Sport Contact II oder der Schwalbe Kojak in 35-559 in Frage. 

Der Kojak ist leicht, schnell, hält hohen Druck aus und es gibt ihn in den geforderten 35. Nur besonders haltbar soll er nicht sein. 

0
MrBike  23.03.2015, 16:17
@Dani0031LP

Dann ist es aber kein Rennradreifen :-) Rennräder gibt es nicht im 26" MTB Maß nicht verwechseln mit den 26" Triathlon Rädern die haben einen anderen ETRTO Wert als MTBs und Reifen einen anderen Umfang obwohl beide 26" haben.

0