Renault Twingo als erstes Auto?

11 Antworten

Keine schlechte Wahl & weit von der grenzwertigen "Qualität" entfernt, die man mit Renaults der späten 90er oft zu Recht in Verbindung bringt. In Youngtimerkreisen gilt der erste Twingo sogar schon beinahe als cool ähnlich wie der rundliche Mazda 121 vor dem Fiestaverschnitt.

Als Anfängerauto ist der Twingo durch robuste und anspruchslose Technik eine gute Wahl, um die Komfort- und Sicherheitsausstattung ist es bei späteren Baujahren auch nicht schlecht bestellt. Hier ist mal was dazu!

http://www.autofinden.de/renault-twingo-billig-besser-als-sein-ruf/

Der Twingo hat das Crashverhalten eines nassen Schuhkartons und steht gerne in der Werkstatt. Such Dir etwas anderes!

Und ja, es ist ein (sehr hässliches) Frauenauto!

Wenn diesem Twingo nicht grade Wimpern über die Scheinwerfer auf die Motorhaube gemalt wurden ist das doch OK. Ich kenne so einige Männer die einen Twingo fahren/gefahren sind und Keiner wurde wegen diesem Auto ausgelacht.

Generell Autos diesem Baujahreszeitraum würde ich empfehlen, besonders als Fahranfänger. Mit berechnen sollte man die Versicherungskosten, die können bei Kleinwagen unerwartet hoch sein.

Renault wäre nun wenigstens der französische Hersteller dessen Autos noch annehmbar sind, soll es etwas grösser sein würde ich zu einem Audi A3/A4 (gleiches Bj) raten.

Fürs selbe Geld bekommst Du auch einen Punto gleichen Baujahrs. In jeder Hinsicht das bessere Auto, nur das Publikum ist der selbe Haufen erbärmlicher Auto-Hasser, die die Kiste jeweils treten bis sie liegenbleibt.

Jeder Gebrauchtwagen unter 3000 Euro ist ohnehin eine Lotterie. In der Preisklasse kann man sogar den ienen oder anderen ziemlich guten Golf IV finden. Hier ist das Teileangebot am größten... wobei das auch bei Punto und Twingo sehr gut ist. Nur keinen Uralt-Japaner kaufen, wenn Du da ein spezielles Teil brauchst, wird es teuer. Golf, Twingo, Punto bekommt man notfalls alles für einen Apfel und ein Ei vom Schrott.


machhehniker  22.08.2017, 05:50

Jeder Gebrauchtwagen unter 3000 Euro ist ohnehin eine Lotterie

Nein, ein Gebrauchtwagen über 1.000,-€ ist ne Lotterie! Das begreifen die Meisten nur nicht, man glaubt mit einem höheren Kaufpreis etwas Neueres und Besseres zu bekommen womit man vor Werkstattbesuchen weitaus sicherer ist.

Fakt aber ist dass man mit teureren Autos genauso einen anfälligen Schrotthaufen gekauft haben kann, nur die Hemmschwelle es einfach wegzuwerfen und sich das Nächste zu kaufen deutlich hochgesetzt hat.

0

Der Twingo ist seit geraumer Zeit so ziemlich der beste Renault, aber diese Generation ist schlicht zu alt, das grenzt an Veteranensport. Grundsätzlich würde ich a) ein größeres Auto und b) eine andere Marke (Hyundai, Japaner, je nachdem Dacia, Smart Forfour) vorziehen ABER es kommt natürlich auf die jeweiligen Bedürfnisse an.

Wenn du aufs Geld schauen musst, dann helfen dir keine Tipps sondern du musst alle Kostenfaktoren intensiv studieren und viel, viel überschlägig rechnen.

https://www.gutefrage.net/frage/mein-erstes-autoaber-welches?foundIn=list-answers-by-user#answer-212374509