Religiöse/Gläubige Menschen sind schlechtere Menschen als Atheisten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde die Frage gut, da ich sie für nicht unberechtigt halte. Wie du schon sagst kann man natürlich nicht pauschalisieren, aber du sprichst genau die richtigen Punkte an die es durchaus zu kritisieren gilt. Auch ich bin Atheist, ob katholisch oder fast egal welche andere Religion, haben sie vieles gemeinsam, so unterschiedlich und gegensätzlich sie auch sind. Und diese häufigen Gemeinsamkeiten sind viele der genannten und andere Kritikpunkte. Und diese Gemeinsamkeiten bilden zugleich den Unterschied zum Atheismus. Der Atheist lehnt Religion für sich und Glaube an einen Gott (egal welchen) ab, doch im Unterschied zu Religion/ Glaube XY wertet er zb "anders" Gläubige nicht ab, nur weil sie eben etwas anderes glauben. Die bittere Wahrheit, die einen mehr die anderen weniger, aber Abwertung und Verachtung rein aufgrund anderen oder keines Glaubens, sind in fast allen Religionen und Glaubensrichtungen verankert und zumindest ein gewisses Herabsehen (gemäß "Ich bin was besseres als du, weil ich glaube an DEN /meinen Gott oder Götter.") findest du leider fast immer. Erlebe ich selbst oft genug.

PS: Ich denke dein bald Priester verfehlt gehörig seinen Beruf. Auch als Atheist weiß ich genug, als dass das nicht sonderlich christliche Werte sind. Aber wenn man nach dem Prinzip geht... Dann hätten wir religionsunabhängig global wohl 1-2 Milliarden weniger Gläubige, zumindest deren aktuellen. Denkt mal drüber nach. ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anonymus423  12.04.2024, 17:06
doch im Unterschied zu Religion/ Glaube XY wertet er zb "anders" Gläubige nicht ab

Ich wurde schon oft von Atheisten gehatet. Und das komplett grundlos, ich habe nicht zuvor irgendwas beleidigendes gesagt oder versucht sie zu überzeugen

0
J1gsaw  12.04.2024, 19:05
@Anonymus423

Naja, wie auch schon YouLookLonly und ich erwähnten, pauschalisieren und allgemeingültig sprechen kann man natürlich nicht, leider gibt es überall schwarze Schafe.

Mir geht’s beim Unterschied zum einen um die sagen wir „Grundwerte“ von Glaube und Atheismus. Dass Atheismus an sich nicht mehr und nicht weniger bedeutet als die Ablehnung eines oder mehrerer Götter oder göttlichen Wesen oder „Instanzen“. Der Atheismus wertet nicht in der Hinsicht. Ich selbst lebe, denke und handle so, mir ist es gleich wer was glaubt. Meine Wertung fängt an dem Punkt an wo zb anderen mit Begründung des Glaubens geschadet wird oder willentliche Beeinflussung stattfindet.* Ich bedaure deine Erfahrungen und verachte solch Verhalten egal von wem. Das mögen dann vielleicht Atheisten sein da sie nicht gläubig sind, menschlich und charakterlich sind‘s dann aber A Löcher oder es fehlt noch jedwede Reife die über die Pubertät hinausgeht.

Und zum anderen geht’s mir um die >verinnerlichte< (Ab)wertung. Viele Glauben basieren oder beinhalten in irgendeiner Form halt darauf, dass es besser sei XY zu glauben und wer nicht glaubt kommt bspw nicht in den Himmel. Das allein ist schon eine Wertung und Klassifizierung. Ich komm rein und du nicht. Ergo hab ich’s dann besser, denn ich war ja gläubig. Das ist schon eine gewisse Erhabenheit.

* Beim Punkt „Beeinflussung“ gibt es jedoch etwas dass ich fast pauschal kritisiere und unterstelle…

Der Mensch kommt wie auch JEDES andere Tier als Rohling auf die Welt. Geformt werden wir durch unsere Umwelt. Manche widersprechen jetzt schon, entweder wegen „Tier“ oder wegen „Rohling“. Was uns vorgelebt wird hat massiven Einfluss, vor allem wenn es die Eltern sind. In den ersten Lebensjahren sind unsere Eltern wie Götter für uns. Sie können alles, sie dürfen alles, sie machen alles aus Sicht eines Babys und Kleinkindes. Meine Unterstellung: Ihnen wird bewusst oder unbewusst, gewollt oder ungewollt von ihren Idealen und dem älteren Umfeld vorgelebt und klar gemacht, es gibt Gott XY, der und der Glaube ist der richtige. Noch bevor das junge Kind aus >eigenem< Verstand eigene Gedanken entwickeln KANN,… Und das, das ist erzogene Missionierung, auch wenn dies garnicht eine Intention war.

0
eine Welt ohne religionen nicht bessere wäre

Keine Ahnung. Aber ist auf jeden Fall ein Grund weniger, sich die Köpfe einzuschlagen und wissenschaftsfeindlich zu sein.

Was ich bei dir beobachten kann ist die typische atheistische Arroganz.

Ihr Atheisten habt alles durchschaut. Ihr seid die besten Menschen die je gelebt haben. Ihr habt die beste Moral die je existiert hat. Ihr wisst alles besser als alle anderen. Alle die nicht eurer Meinung sind, sind Höhlenmenschen.

Und du willst über guten Charakter reden?

Lerne erstmal Selbstreflexion bevor du hier über andere Menschen bzw. über 80% der Menschheit urteilst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslime 🕋

YouLookLonley 
Fragesteller
 12.04.2024, 17:18

😭😭☠️

0

Ich wurde schon oft von Atheisten gehatet und bin sicher nicht der einzige. Also ich kann deine Aussage so nicht wirklich nachvollziehen. Natürlich gibt es schlechte mensche, aber sollche Menschen haben die Botschaft Jesu nicht verstanden. Es tut mir leid, dass du von gläubigen so enttäuscht wurdest