Reitstunden als hobby geben?

5 Antworten

Solange Du das Ganze ohne Berechnung machst und die Leute auf ihren jeweils eigenen Pferden sitzen, kannst Du Deinem Hobby Reitunterricht zu geben, nachgehen.

Doch an der Stelle, an der Du Geld dafür nimmst, sieht das Ganze total anders aus. Denn dann ist das Ganze nicht so ein bisschen private Hilfe von Reithallenrand, sondern Unterricht und Du bist verantwortlich für alles, was in dieser Zeitspanne passiert- auch wenn die Leute auf ihren eigenen Pferden sitzen. Auch wenn draußen ein Motorrad eine Fehlzündung hat, ein Pferd durchgeht und der Reiter vom Pferd schiesst, bist Du verantwortlich.

Verantwortlich heißt in diesem Fall auch Haftung. Wie hoch Dein jeweiliger Anteil in welcher Situation ist, müssen dann Gerichte klären, aber ohne Risiko bist Du als Reitlehrer nicht - selbst wenn Du nur 3 Euro die Stunde nehmen würdest.

Gerade wenn Du Dich um junge Reiter kümmern wollen würdest, wäre das sehr viel Verantwortung. Und Du solltest Dich da unbedingt absichern.

Mach doch einen Trainerschein C bei der FN, dann bist Du auch in gewisser Weise nach außen hin qualifiziert und in soweit geschult, dass Du weisst, was Du darfst und was nicht. Zusätzlich nimmt man Dich mit Qualifikation auch deutlich ernster - auch wenn man die rechtlich nicht brauchen würde.

https://www.pferd-aktuell.de/trainerportal/trainerausbildung/trainer-c/trainer-c

https://www.pferd-aktuell.de/trainerportal/trainerausbildung/trainerausbildung

Im Rahmen einer solchen Fortbildung erfährst Du auch, welche Versicherung Sinn machen würde, bzw. wie Dich der Stall absichern kann, für den Du dann im Einsatz bist.

Gute Trainer werden immer gebraucht. Engagierte, die ihren Job gerne machen, auch und ganz nebenbei könnte es für Dich auch finanziell, neben Ausbildung/ Schule oder Studium ein netter Nebenverdienst sein.


Urlewas  19.06.2017, 13:53

Ja, das stimmt - allerdings ist für den richtigen Trainerschein einiges an Investition  nötig. Das muss man erst mal haben, und nachher viel unterrichten, um das wieder rein zu bekommen.

1
Sallyvita  19.06.2017, 14:33
@Urlewas

Du hast Recht - aber viele Reitvereine und Reitställe finanzieren den Trainerschein auf Nachfrage gerne, eben weil es wirklich an Trainern fehlt, die sich engagiert um Basisarbeit kümmern.

1
Iamcamille 
Fragesteller
 19.06.2017, 23:13

Danke für die Hilfreichen Antwort! Ich werde mich da mal Umfragen ☺️

1

Jeder darf reitstunden geben (muss halt nur je nach verdienst angemeldet sein). Viele suchen zwar Trainer C Lehrer, aber längst nicht alle, vor allem da die ungelernten reitlehrer auch weniger Geld nehmen und nicht unbedingt schlechter sind. Wegen der Haftung gibt es gute und gar nicht so teure Versicherungen, sollte also nicht so das Problem sein :)

Ne, das ist überhaupt nicht daneben! Wenn Du in Deinem Umfeld von Deinem Wunsch erzählst und auch ein geeignetes Pferd zur Verfügung hast, kannst du dich vermutlich bald nicht mehr retten vor Kindern, die sich gern fur dein Hobby zur Verfügung stellen...

Und da brauchst du nicht warten, bis du 18 bist. Ich habe veriers mit 13 Longenstunden fur Anfänger gegeben.

Einzig die Versicherung unter Umständen ist ein Problem. Denn wenn unter Deiner Obhut einem Kind was passiert, was ja immer mal vorkommen kann,  kennen die Eltern ( verständlicherweise) keinerlei  Gnade mehr. A m besten ist es, wenn Du so was im Rahmen der Jugendarbeit in einem Verein machst. Da wirst du eventuell auch auf einen Lehrgang  zum Trainerassistent gehen.   Das dauert eine Woche und ist finanziell überschaubar. Ein richtiger Trainerschein dagegen kostet mehrere Tausend Euro, und um die Lizens zu behalten, mußt du alle 2 Jahre zu Nachschulungen.

Aber vor den Leiten brauchst du dich nicht genieren - meist freuen sich Erwachsene doch, wenn die Jugendlichen etwas sinnvolles machen möchten. Vor allem in Verbindung mit einer Art Ehrenamt.

Da Reitlehrer kein geschützter Beruf ist, darf quasi jeder, der sich dazu berufen fühlt, Reitstunden geben. 

Man sollte halt ein entsprechend gelassenes Pferd haben und extrem wichtig, sich auch versicherungstechnisch absichern. Wenn einem deiner Reitschüler in deiner Obhut etwas passiert (und dass muss nicht zwingend ein Sturz vom Pferd sein) solltest du abgesichert sein, dass du dich für dein zukünftiges Leben nicht finanziell ruinierst. 

Insofern würde ich mich auch - wenn bei euch im Stall ein Reitverein ansässig sein sollte - hier nach entsprechenden Möglichkeiten informieren, ob evtl. hier Interesse oder die Möglichkeit besteht, in die "Unterrichtserteilung" mit einzusteigen. 

Hallo! 

Wenn du genug Erfahrung hast (was du denk ich mal hast:P ) kannst du das ja machen. Aber du hast dann die komplette Verantwortung für deine Schüler aber wenn es dir Spaß macht ist es ein guter Nebenverdienst. Probier es einfach aus ^^

Lg