Reitet ihr mit oder ohne Genickschoner?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich reite immer mit der ausrüstung, die zu dem entsprechenden pferd gehört, würde von mir aus aber keinen genickschoner verwenden. denn den braäuchte man allenfalls, wenn man hilfszügel gegen pullen einsetzt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Ich nutze tatsächlich einen Genickschoner fürs Pony. Die 0815 finde ich dämlich, deshalb wurde es dieser: https://www.kraemer.de/Pferdebedarf-Pferdezubehoer/Trensenzaeume-Zubehor/Trensenzubehor/Genickschoner-Ceramic-Rehab

Warum? Für mich ein gutes Gefühl, mein Pony ist gerne mal spannig im Genick, dazu die minimal bessere Druckverteilung. Im Sommer nutze ich ihn nicht, das wird schlichtweg zu warm da drunter dann.

Ansonsten bin ich eher bei vernünftige Genickstücke besorgen statt Schoner zu nutzen - mein Kopfstück ist auch so bereits gut gepolstert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Ich wüsste nicht, warum ich einen einsetzen sollte. Ich habe generell keine unnötige Ausrüstung. Wenn der Zaum passt und ich mit vernünftigen Hilfen am Pferd arbeite, brauche ich keinen Genickschoner. Wenn nicht, würde ich einen passenden Zaum suchen oder Unterricht nehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Nein, hatte noch nie das Gefühl, dass mein Pferd sowas braucht (weder bei normaler Trense noch beim Pelham).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

Nein. Weil ich zur Zeit kein Pferd reite, das einen braucht.