Reiten mit Halsring - Erfahrungen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich reite gelegentlich mit Halsring, aber nur, weil meine Pferde blind auf Schenkel- u. Gewichtshilfen (die Stute auch auf Stimme) ganz fein reagieren, anders ist es nicht möglich und bei meinem Traumahengst klappt das vielleicht 5x im Jahr richtig gut.

Dein Pferd muss absolut sicher reagieren und sich auch auf dich verlassen können, sonst wird das im wahrsten Sinne ein ganz heißer Ritt.

Kontrolle hast mit dem Halsring so gut wie nicht, darum vorher am Vertrauen arbeiten, an den Hilfen wie Gewicht, Schenkel und Stimme arbeiten. Bevor das nicht 120% sitzt, ist das ausser gefährlich gar nichts.


lieschen2015 
Fragesteller
 26.04.2016, 23:47

Vertrauen ist beidseitig 100 Prozent. Sie würde auch nie einfach los rennen, eher bleibt sie stehen und denkt erstmal darüber nach was ich grad will :-D allerdings muss sie alles neu lernen, da sie sehr lange gar nicht beschäftigt wurde bevor sie zu mir kam. Was meinst du, kann sie “reiten neu lernen“ und das gleich mit halsring? 

0
beglo1705  26.04.2016, 23:55
@lieschen2015

Kann sie, ja, wenn dein Sitz passt, die Hilfen stimmig sind, du nicht am Halsring reißt und das halsringreiten nicht dauerhaft gemacht wird. Zwischendurch auch mal gymnastizieren, bitte.

So etwas muss wie immer langsam erlernt und ausgebaut werden, dann hat man recht gut Chancen.

6

Man kann mit Halsring überprüfen, wie der Reitersitz ist, aber man kann ein Pferd mit Halsring nicht gymnastzieren. Man bekommt schon aus physikalischen Gründen die positive Körperspannung nicht erritten. Die ist aber für Gymnastik unverzichtbar. Man kann mal so reiten, aber im Grunde ist es ein netter Gag für Fotoshotings, mehr nicht.

Ich reite ab und zu mit Halsring. Meine Stute reagiert sehr gut. Ich reite sie ansonsten auch ausschließlich gebisslos (Bitless Bridle oder Sidepull). Dabei versuch ich möglichst keine Zügelhilfen zu verwenden. Ich kann mit meiner Stute auch mit Halsring springen oder Trailparcoure gehen, kein Problem :)

Es macht einfach Spaß und man beweist dass man eben keine scharfen Zäumungen braucht um ein Pferd zu kontrollieren :)

Wie gut die Hilfen ankommen, kommt darauf an, wie rittig dein Pferd ist und wie gut du über den Sitz reitest. 

Ein Halsring ist nicht das idealste, um sein Pferd zu Gymnastizieren, aber er ist eine nette Überprüfung des Sitzes. 

Bedenke bitte auch, dass eine Halsring eine recht scharfe "Zäumung" ist, da man, wenn man ihn mal etwas "mehr" benutzt, direkt an der Luftröhre ist. 

Auch kommt es darauf an, ob es ein fester Halsring (= exakte Weitergabe der Hilfen) oder ein loser Halsring, z.B. ein Seil oder Strick, der die Hilfen entsprechend schwammig weitergibt, ist. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Anfangs ist es mit Halsring ziemlich ungewohnt. Später kann man die meisten Pferde aber gut damit kontrollieren. Bitte, bitte nur in umzeunten Plätzen mit Halsring reiten. Im Gelände bitte nicht. Wenn das Pferd mal durchgeht siehst du mit Halsring blöd aus. Das kann auch für andere Mitmenschen gefährlich werden. Lieber Sicherheitszügel unterm Halsring im Gelände :)