Dauerhaftes reiten mit halsring schädlich?

7 Antworten

Wenn du dein Pferd am Sitz hast u. es auch mit Halsring gymnastizierend reiten kannst, sprich Dehnungshaltung, Rücken ist aufgewölbt, Hankenbeugung, dann ist das super. Wenn nicht, würd ich den Halsring nicht standardmäßig verwenden, sondern nur zwischen durch. 50 kg, auch die eines guten Reiters, sind für einen un- bzw. unterbemuskelten Rücken, einen nicht aufgwölbten Rücken genauso schädlich wie 80 kg. Während beides einem gut bemuskelten Pferd, dass wirklich mit Rücken/HH trägt, nicht wirklich schaden. Es kommt sehr viel mehr auf das richtige Reiten an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Dahika  16.05.2017, 12:29

Nur geht das nicht mit Halsring!

1

die Pferde neigen leider dazu, sich das Leben so leicht wie möglich zu machen,

manchen tun das fixer, manche brauchen länger, bis sie merken - ACH, die hat ja "nix reelles" in der HAnd, dann kann ich ja bequem "auseinanderfallen"

also bitte immer nur gelegentlich mit Halsring reiten und die Durchlässigkeit dabei überprüfen, deinen Sitz kontrollieren usw

wir machen da so:

Halsring ja - ABER wir haben ein Snafflebit oder gar ein Grazerbit "unangefaßt" drunter, damit im Notfall sofort korrigiert werden kann und da Pferd gar nicht erst richtig merkt: die kann mir ja gar nix, wenn ich jetzt trotz Gewicht-und Schenkelhilfen einfach ander rum nach HAuse gehe....

;-))

Meine jungedlichen RB's finden das immer total toll und drängelnb, mit HAlsring reiten zu dürfen - ich weiß natürlich, was sie können und vor allem WAS noch NICHT und bin bei solchen Experimenten immer dabei....
schnell wird dann klar, daß es doch noch nicht so ganz geklärt ist, wer die Richtung bestimmt....
natürlich beende ich mit Körpersprache und der entsprechenden Erklärung das GAnze und wir arbeiten an den korrekten Hilfen fleißig weiter

;-))

also bitte nur in "homöopatichen Dosen" benutzen - nicht ständig!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reiten-Haltung-Zucht-Ausbildung n.LTJ u.ä.

Der Halsring als solcher ist sicher nicht schädlich. Problematisch wird das aber, wenn dein Pferd dauerhaft auf der Vorderhand latscht und gar nicht mehr v/a geht und auch nicht mehr gymnastiziert wird.

Ich weiß nun nicht, wie es bei dir ist. Oftmals kommt zum Halsringreiten/gebisslos reiten auch noch das sattellose reiten dazu, was dauerhaft eine äusserst üble Kombination für den Rücken des Tieres ist.

Halsring und auch ohne Sattel ja, aber nur um deine Schenkel- u. Gewichtshilfen zu überprüfen. Eine saubere und leichte Anlehnung des Pferdes bekommt man m.E.n. nur mit Gebiss hin.

Gymnastizierst du dein Pferd den regelmäßig?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dressur bis Klasse S*, über 30 Jahre Erfahrung

Alinahubert 
Fragesteller
 30.03.2017, 19:09

Ja mein Pferd wird regelmäßig gymnastiziert und ich reite eigentlich nur mut Sattel :)

0

Der Halsring an sich ist Natürlich nicht schädlich. Wenn du dein Pferd jedoch nur reitest und so über lange Zeit nicht gymnastizierst, ist es schädlich, da interessiert auch dein Gewicht nicht.

Hallo,

der Halsring als solches sicher nicht, aber das dauerhafte Reiten ohne das Pferd zu gymnastizieren sicher schon