Reiten in der Schwangerschaft?

10 Antworten

Ich denke es ist erst einmal wie mit fast jedem Sport:So lange sich die Frau wohl fühlt ist es ok. Das Problem beim Reiten: Die Unfallgefahr. Reiten gehört zu den unfallreichsten Sportarten - statistisch gesehen, wobei auch die Profi-Springer und -Buschreiter da mit erfasst sind. Von Springkursen und zünftigen Ausritten rate ich daher ab. Wenn man sich auf einem zuverlässigen Pferd im Schritt und Trab sicher fühlt, ok. ABer auch das liebste Pferd kann sich erschrecken, stolpern und sogar hinfallen.

Ich kenne viele, dei trotz Schwangerschaft geritten sind. Allerdings nur "leichte Arbeit" und mit zuverlässigem Pferd. Ich tat es nicht, weil ich anfangs schon leichte Probleme hatte. Je größer der Bauch wird, desto unangenehmer wird´s eh. Das wichtigste ist aber: reiten wäre nicht schlecht. Man sollte nur nicht runter fallen. Andererseits muss jeder selbst entscheiden, ob er reiten möchte oder nicht. Sind ja nur 9 Monate.

Hier antwortet mal ein Mann, ich war Aktiver Reiter und habe auch Unterricht gegeben. U.a. war ich sehr lange in den USA unterwegs, dort wird das Reiten den Müttern (den werdenden) ausdrücklich empfohlen weil es gut für die Muskulatur ist und weil das Kind durchs leichte Schaukeln animiert wird und aufmerksamkeit erzeugt. Es soll aber nur im Schritt oder leichten Trab geritten werden und max2 x die Woche ab 6 / 7 Monat sollte es dann eingestellt werden

Meine Nachbarin hat jetzt ihr Kind bekommen und ist lange noch ausgeritten. Ich war ziemlich erstaunt, da ich das Reiten für ein Ungeborenes recht gefährlich halte. Jedoch hatte ihr Frauenarzt keinerlei Bedenken.

Ich denke, dass es einfach auf den Gesundheitszustand der werdenden Mutter ankommt. Und wenn diese mit dem Frauenarzt noch über dieses Thema gesprochen wird, kann doch eigentlich nichts schief gehen.

Meine Schwägerin hat sogar bis in den 8ten Monat Volleyball gespielt.

Ich habe selber ein Pferd und reite selber Ich reite trotz Schwangerschaft weiter aber solltest du Anfänger sein lass es lieber weil dann ist die Gefahr zu hoch