Reisekoffer für Yamaha YZF-R 125?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin!

Ich bin ein Gegner von Tankrucksäcken... aber das ist etwas persönliches; der Vorteil ist, sie bringen Gewicht aufs Vorderrad.

Mein Empfehlung ist eine Gepäckroll, die schallt man auf den Soziussitz, und gut.

Vorsichtig beim Auf- und Absteigen, das Bein muss drüber weg ;-)

Während der Fahrt kann man sich anlehnen, und wenn man doch noch einen Rucksack braucht, kann man das so abstimmen, dass der auf der Rolle aufliegt, was den Rücken entlastet. Wasserdicht sind die Dinger auch...

Koffer sind toll, aber da musst Du halt gucken, ob es Träger für Dein Motorrad gibt - früher hat man da den Schuh-Kofferträger selber hingebastelt, aber die Zeiten sind, glaube ich, leider vorbei. Für einige Supersportler gibt es Träger, oft sogar vedeckte, damit das Design erhalten bleibt, wenn man ohne Koffer fährt.

Satteltaschen:

http://www.motea.com/Yamaha/YZF-R_125/2013/9431/gepaeck/satteltaschen-und-zubehoer/satteltaschen-4128.htm

Hallo,

was verstehst du unter "weite Strecken"? Wie weit ist das wirklich und wie oft willst du das machen?

"Wirklich weite Strecken" auf einem "Supersportler-Imitat" - das ist ein Widerspruch in sich.

Je nach der "wirklichen Entfernung" macht das weder auf einer 125er noch auf einem Supersportler wirklich Spaß und Sinn.

Und das ist auch genau der Grund dafür, dass du für keinen Supersportler "Gepäcksysteme" mit Koffer und Topcase finden wirst, denn die sind nicht fürs Reisen gedacht und gemacht.

Wenn, dann musst du Gepäcktaschen, Satteltaschen, eine Hecktasche oder eine Gepäckrolle benutzen.

Nicht zu empfehlen - wie hier aber leider teilweise geschehen - ist vor allem bei einem Fahrzeug mit dieser Sitzhaltung die Verwendung eines Tankrucksacks fürs komplette Gepäck.

Bei diesen Fahrzeug verändert man dadurch komplett die Sitzhaltung damit man überhaupt noch auf die Straße schauen kann und man kommt dann kaum noch an den Lenker.

Ein kleiner bis mittlerer Tankrucksack ist in Ordnung.

Grundsätzlich verbaut man sich mit großen Tankrucksäcken oftmals die Sicht auf die Instrumente.

Viele Grüße

Michael

Weite Strecken? Mit einem 125er "Supersportler"? Tschuldigung aber da mußte ich gleich 2x schmunzeln.

Aber jedem sein Hobby, bei Amazon habe ich verschiedene Teile von Bagster gesehen, Hecktaschen und auch Seitentaschen. Koffer habe ich keine gefunden, gibt es wohl mangels Montagepunkten an der Maschine nicht zu kaufen. Achte auf die maximale Zuladung, die scheint mir mit 185 kg bei der Maschine etwas hoch angesetzt. Hoffentlich ist das nicht nur eine Werbestrategie. Die Bremsscheibchen passen meiner Meinung nach nicht zu einer Maschine die bis zu 340 kg wiegen darf.


19Michael69  20.02.2018, 13:08

Das zulässige Gesamtgewicht kommt schon in dieser Größenordnung hin.

Die YFZ-R 125 hat ein Leergewicht von 142 kg und ist für zwei Personen zugelassen. Da wäre weniger zulässig schon schwierig.

Gruß Michael

0

Nein ich möchte nicht jemand sein der sagt das es dumm ist mit einer sportler weit zu fahren(es ist dumm) aber Seitentaschen denke ich nicht das es gibt da der soziussitz recht schmall ist und die Tasche zu nah am Hinterreifen sein würde.(vermutung) ausserdem sähe das bescheuert aus.


IQInky2255  20.02.2018, 07:02

Bin schon mit ner R1 von München nach Stockholm und wieder zurück. Meinem Rücken und meinen Handgelenken geht´s gut.

0
IQInky2255  21.02.2018, 06:43
@19Michael69

Naja, dass 3600 km schlauchen ist doch klar. Aber das tun sie im Auto auch. Fand es aber echt nicht sooo schlimm... Bissl Yoga und richtig dehnen dann passt das

0

Würde eher zu nem Tankkoffer raten für Gepäck bei der 125er. Weil bei maximal ca. 120km/h musste dich eh nicht auf den Tank legen und der Soziussitz ist nicht unbedingt prädestiniert um Taschen oder Koffer anzubringen. Es gibt auch diese Rollen (da rollt man sein Gepäck ein und klemmt es dann auf den Sitz.

Was heisst denn für dich "weitere Strecke"?