Redet ihr in der Familie über Geld?

9 Antworten

Ich finde es nicht nötig, daß minderjährige Kinder genau wissen, was ihre Eltern verdienen. Aber es ist sehr wichtig, daß Kinder einen guten Umgang mit Geld lernen.

Wenn Kinder sich ein teures Smartphone wünschen, ist es durchaus angebracht, zu erklären, wie lange ein durchschnittlicher Arbeitnehmer dafür arbeiten muß. Damit sie es nicht als selbstverständlich ansehen, solche Dinge einzufordern.

Wenn sie zu solchen Anschaffungen außerdem einen Anteil von ihrem Taschengeld leisten müssen, schätzen sie die Dinge mehr, als wenn sie geschenkt werden.

Das Sprichwort „Was nichts kostet, ist nichts wert“ existiert leider in vielen Köpfen.

Giwalato

Bei uns zu Hause war eigentlich immer ausreichend Geld vorhanden.

Gesprochen wurde aber nur einmal über Geld, als es zu einer unerwarteten Erbschaft kam.

als kind dachten meine schwester und ich, unsere eltern sind nicht reich. wir haben sogar sorge gehabt ob wir uns den jährlichen urlaub überhaupt leisten können. geld war was besonderes, wurde zusammengehalten und gespart. gefehlt hat es uns an nichts, wir bekamen immer was wir brauchten, aber für besondere dinge mussten wir eben warten oder es uns erarbeiten.

heute weiß ich was meine eltern ca. verdient haben und auch das wir nie arm, aber auch nie super-reich waren. meine eltern wissen was meine schwester und ich verdienen, weil man drüber spricht und wir uns nicht unter wert verkaufen würden. es ist ähnlich wie bei meinen eltern. wir sind alle nicht arm, uns gehts gut und die kids bekommen was sie brauchen und von zeit zu zeit mal einen wunsch erfüllt. so lernen sie auch nebenbei, wo im supermarkt die günstigen preise sind, wie man preise vergleicht bei anschaffungen, dass man nicht gleich das erst-beste kauft und wie lange man für manche sachen einfach mal arbeiten muss um es zu ersparen.


Vampire321  19.01.2020, 10:14

So muss es sein ! *daumen hoch!*

1
mokare  19.01.2020, 10:21

vernünftige Einstellung

1
DKM348  22.01.2021, 20:09

Genau DAS könnte 1:1 von mir sein, auch das mit dem Urlaub! Jedesmal wenn wir im Urlaub essen waren, hatte ich dann immer so ein schlechtes Gefühl wenn mein Vater "schon wieder" so viel Geld bezahlen muss. Als Kind haben mir meine Eltern oft einen Vortrag darüber gehalten dass ja alles so teuer ist, ich doch gar nicht wisse dass man für Geld hart arbeiten muss und ich ja keine Ahnung habe wie wervoll Geld ist. Ich dachte auch meine Eltern wären eher arm, aber heute weiß ich dass es gar nicht so ist.

1

Sicher wird auch immer wieder über Geld geredet. Was meine Eltern mal verdient haben, ging mich nie was an. Und was ich verdiene, ist kein Geheimnis. Muss mal ausgeholfen werden, hilft man sich problemlos aus. Und Kinder klärt man tunlichst über die Kosten auf, damit sie nicht denken, das Leben kann mit Monopolygeld bezahlt werden.

Als Kind wusste ich nicht, was meine Eltern verdienen. Ich habe zwar ab einem gewissen Alter gemerkt, dass machen Kinder mehr und teureres Spielzeug hatten als ich andere aber weniger. Mir wurde auch erklärt, das alles was kostet, also das Wasser, die Wohung etc. Und auch Sachen die man nicht sieht: Versicherungen zum Beispiel.

Wenn ich teuere Sachen wollte für die mein Taschengeld nicht reichte, dann gab es keinen Vorschuss. Dann hieß es sparen. Fand ich damals nicht so toll, heute bin ich meinen Eltern dankbar dafür, dass sie mir beigebracht haben, dass nicht immer alles sofort verfügbar ist/verfügbar sein muss.

Aber ein ein mal kann ich mich noch gut erinnern: Da wollte ich was haben, was nur noch einmal da war. Mein Geld reichte nicht. Ich sollte doch warten, das kommt schon wieder. Eine Verkäuferin bekam das mit und sagte das wird nicht nachgeliefert. meine Mama hat es dann gekauft. Allerdings bekam ich es erst, nach dem ich das Geld zusammen hatte.

Sobald ich verdient habe, wusste meine Eltern in etwas was ich verdiene und auch umgekhert.