Rechtshand oder Linkshand beim Bogen?

2 Antworten

Hallo RobinHood872,

als Rechtshänder gehört der Pfeil auf die linke Seitze vom Bogen, als Linkshänder auf die rechte Seite. Etwas anderes ist absolut falsch, auch wenn das tatsächlich bei irgendjemanden klappt (angeblich). Ein Pfeil biegt sich beim Abschuss in einer bestimmten Weise, daher ist auf die richtige Seitenlage zwingend zu achten. Eine Ausnahme sind Compoundbögen.

Deine selbstgebauten Bögen waren möglicherweise bisher eher schwach, deine Pfeile vielleicht zu steif, so dass dieser Effekt bisher nicht oder kaum auftrat. Mit einem "richtigen" Bogenschießen hatte das bisher eher nichts zu tun.

Da dir die Sache nach einiger Zeit anscheinend immer noch richtig Spaß macht, dann solltest du mal über einen ganz anderen Weg nachdenken. Ich versuche das mal kurz zu beschreiben.

  • Suche dir einen Verein in deiner Nähe, am besten zusammen mit deinen Eltern
  • vereinbare so 2-3 Probetrainings, mit der Vereinsausrüstung!
  • bei einem Vereinsbeitritt sollte der erste Bogen geliehen sein, mit sehr wenig Zuggewicht. Natürlich dann ein "richtiger" Bogen, ein 3-teiliger Recurve. Anfänger in deinem Alter bekommen bei uns Bögen mit ungefähr 16-18 lbs. Glaube mir, das reicht zuerst völlig aus. Im Rahmen des Mietprogramms können die Wurfarme meist kostenfrei nach Bedarf getauscht werden.

Zugegeben, das wäre ein ganz anderer Weg. Du wirst aber feststellen, dass in einem Verein ein Bogentraining plötzlich ganz anders abläuft. Hier lernst du was, du wirst plötzlich wirkliche Fortschritte feststellen. Was aber wiederum die Lust auf mehr weckt.

Der von dir ausgesuchte Bogen ist taugt nichts. Lt. Beschreibung besteht er komplett aus Kunststoff bzw. Glasfaser. Über die Pfeile wird gar nichts geschrieben, in der Preisklasse werden sie vermutlich aus Glasfiber sein. Und für Pfeile ist das ebenfalls Müll.

Außerdem sollte man sich ohne jede Erfahrung keinesfalls die Erstausrüstung aus dem Netz kaufen. Wende dich auf jeden Fall an einen Fachhändler, in Google nun wirklich leicht zu finden. Und am besten ist ein Termin vor Ort, zum Probeschießen. Nimms mir nicht übel, aber nach einem halben Jahr rumballern im Garten mit selbstgebauten Bögen hast du einfach keine Erfahrung. Ist nicht böse gemeint, ist einfach so. Bogenschießen ist so viel mehr. Und mit "ich -will-ja-nicht-zu Olympia" hat das nichts zu tun. In einem Verein lernst du erstmal die Grundtechnik des Bogenschießens. Bereits nach 1-2 Trainings wirst du merken, vieviel wirklich dahinter steckt, was du bisher versäumt hast. Ich wünsche dir die richtige Entscheidung. Und dann natürlich auch die tatkräftige Unterstützung deiner Eltern.

Gruß Bogenfreund

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

servus

so wie du schießt, schießt auch ein Kumpel und er trifft.

"richtig" wäre, wenn du mit rechts ziehst, ein bogen für Rechtshänder-> pfeil links

aber du würdest einen Bogen für Linkshänder brauchen, wenn du so weitermachen willst.

Du kannst schon so weitermachen, jedoch wirst du auf Kritik stoßen, egal wo du hinkommst, da es ja "falsch" ist.

Einfach er wäre es aber wenn du lernst, den Pfeil links zu schießen. Wird in zukunft leichter, neue bögen zu finden.

Für mich gibt es kein falsch solange du triffst.

Also gutes gelingen und alle ins Kill.


RobinHood872 
Fragesteller
 13.01.2022, 07:28

Vielen Dank

0