RAM aufrüsten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

Nimm doch 2x16 und verkauf die 2x8 bei Gelegenheit. So lange können sie ja noch drinbleiben.

LG

Harry

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – IT-Kaufmann und Maschinenbauer

Josef562 
Fragesteller
 22.08.2023, 17:53

Danke denkst du man kann die so für 30€ verkaufen ?

1
heizfeld  22.08.2023, 20:48
@Josef562

dein neuer kostet 45 die alten neu 25 ich würde sie erst mal drin lassen bis sich gelegenheit ergibt. wegen 15-20e hats keine EIle, oder?

0
Josef562 
Fragesteller
 22.08.2023, 23:18
@heizfeld

Ja ich möchtemir dir ja jetzt noch nicht holen aber danke 👍

1
heizfeld  22.08.2023, 23:40
@Josef562

Du kannst natürlich auch einfach für 25€ zwei gleiche neue Riegel holen und die Sache ist erledigt, wenn du weisst dass du mit 32GB auskommst auf lange Sicht. Deine Entscheidung natürlich.

1

Ich würde 2x 16GB einbauen.

Bei 4x 8 GB ist fast immer das Problem das man das XMP nicht mehr laden kann, da der Speichercontroller der CPU das meist nicht verkraftet. Dann läuft der RAM auf einem deutlich niedrigeren takt, 2133 oder 2666 MHz).

Bei 2x 16GB kann man hingehen problemlos XMP aktivieren und man hat je nach RAM 3200 MHz, 3600MHz.

Am besten wäre einfach den identischen RAM den du eh drin hast noch mal zu bestellen. Dann sparst dir Geld und von der Leistung ist zwischen 2x16 und 4x8gb kein Unterschied


Josef562 
Fragesteller
 22.08.2023, 10:49

Ich habe jetzt 3200 MHz sollen die die ich bestelle auch 3200mhz haben oder kann ich 3600mhz bestellen

0
ILM321  22.08.2023, 10:55
@Josef562

Niemals nie RAM Durcheinander mixen. Erstens bringt es nichts weil sich die Geschwindigkeit des RAMs am Ende nach dem schwächsten Glied orientiert (also die 3600mhz ramsticks würden nur mit 3200mhz laufen). Und es kann immermal lustige Abstürze bei Mischmasch RAM geben, es kann aber auch ganz gut funktionieren, weiß man vorher halt nie...

Deshalb wenn du unbedingt 3600mhz haben willst solltest du den alten RAM rausschmeißen und dann 2x16gb Sticks nehmen. Oder wenn dir die ~2-5% Mehrleistung egal sind einfach nochmal 3200mhz kaufen (auch mit den gleichen Timings wie die alten Sticks!).

Am besten einfach die seriennr der alten Sticks mal auf Google eingeben dann ist das erste Ergebniss eigentlich immer der modellgleiche RAM, den einfach nochmal bestellen

1
Crush4r  22.08.2023, 10:50

Wenn er aber 3600er hat würde ich nicht mehr garantieren dass er auch bei 4 auf den Takt und den timings läuft. Bei 4 Riegeln sinkt das maximal mögliche nach unten. Optimal ist große Riegel und nur 2 davon. Das garantiert viel Speicher mit hohem Takt

1
ILM321  22.08.2023, 10:58
@Crush4r

Nicht ganz richtig. Die Last für den Speicherkontroller ist hier was du ansprichst das Problem.

Und die Last für den Speicherkontroller ist in der Regel bei 2x16 Sticks gleich wie bei 4x8gb da es am Ende die selbe Anzahl an ranks sind. Den einzigen Vorteil den die 2x16gb Sticks haben ist das die Signalqualität etwas besser ist (weniger Microreflectionen und so) wodurch theoretisch leicht höherer Maximaltakt beim Overclocking möglich ist. Das wird aber erst bei 4000mhz und aufwärts interessant was die Ryzen Chips eh nicht schaffen.

0
Delld630  22.08.2023, 10:52

Problem bei voll Bestückung ist aber meistens, das der RAM nicht mehr im XMP läuft, da der Speichercontroller der CPU das meistens nicht schafft. Dann geht viel Geschwindigkeit verloren, was bei Ryzen CPU's nicht sehr vorteilhaft ist

0
ILM321  22.08.2023, 11:00
@Delld630

Die Last für den Speicherkontroller ist in der Regel bei beiden gleich.

Ob man jetzt 4x singlerank oder 2x dualrank Riegel installiert sind am Ende für den Speichercontroller eben die gleiche Anzahl an ranks und damit die gleiche Last die er bewältigen muss.

Es gibt ganz vereinzelnt auch 2x16gb Kits wo singlerank Module zum Einsatz kommen, aber die sind sehr sehr selten. Da wäre die Last für den Speicherkontroller dann geringer

0
Delld630  22.08.2023, 11:27
@ILM321

Also ich hab selbst schon die Erfahrung gemacht, 2x 8 GB verbaut, identischen RAM dazu gekauft auf 4x 8 GB. Mit XMP keine Chance. 2x 16GB funktioniert hingegen einwandfrei.

Hab auch schon von vielen anderen gehört die selbiges Problem hatten. Auch den ein oder anderen Bericht darüber gelesen bzw gesehen.

Sind halt meine Erfahrungen. Daher rate ich immer zu 2 statt 2 Modulen

0
ILM321  22.08.2023, 11:40
@Delld630

Lag dann wahrscheinlich eher dran das unterschiedliche rammodule zum Einsatz kamen. Selbst wenn man das selbe Kit was man schon hat nochmal kauft kann auf dem einen kit hynix ram drauf sein und auf dem anderen Samsung RAM.

Ich habe damals als ich noch meinen Ryzen 7 3700x hatte auf Empfehlung meine 4x8gb 3200mhz getauscht gegen 2x16gb 3200mhz. Hab meinen RAM manuell vorher mit den 4x8gb auf 3800mhz getaktet gehabt und hatte die Hoffnung weil ja 2x16gb angeblich besser taktet das dann 4000mhz gehen. Pustekuchen. Hat 0 Unterschied im Takt gemacht, bin dann wieder auf meine 4x8gb gegangen weil die bessere Timings geschafft haben

0