Psychologischer Psychotherapeut ohne Psychologie-diplom?

5 Antworten

Die vorausgehenden Antworten sind richtig, aber ich möchte noch folgendes ergänzen: Es gibt noch Heilpraktiker (Psychotherapie), die in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen nicht bezahlt werden, aber eine Zulassung eben nach dem Heilpraktikergesetz haben. Deswegen vielleicht die Verwirrung. Allerdings braucht es dafür auch keine akademische Ausbildung, sondern nur eine amtsärztliche Prüfung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren Psychol. Psychotherapeut in eigener Praxis

Zu den vorhergehenden Antworten möchte ich noch ergänzen, dass im Rahmen der Übergangsregelung zur Einführung des Psychotherapeutengesetztes 1999 auch viele praktisch arbeitende Therapeuten zur Versorgung zugelassen wurden, die keine Ärzte und keine Psychologen sind. Von daher gibt es eine beträchtliche Zahl von praktisch im KV Versorgungssystem arbeitenden Psychologischen Psychotherapeuten, die z.B. Pädagogen, Theologen oder sonstiges sind. Dies war jedoch eine Übergangsregelung. Für Menschen, die jetzt PP werden wollen, gilt genau das schon gesagte.

Das ist durch das PSychotherapeutengesetz geregelt. Dies schreibt eindeutig vor, dass nur Diplom-Psychologen mit Klinischer Psychologie als Prüfungsfach in der Abschlussprüfung (Diplomprüfung) Psychologische Psychotherapeuten werden können. Zu Masterabsolventen in Psychologie wird doirt nichts gesagt, was derzeit bedeutet, dass Master erst eine Äquivalenzprüfung ihres Abschlusses zum Dipl.-Psych. "überstehen" müssen. Da es auch inzw. Bachelor/Master Studiengänge in Psychologie gibt, die sich nicht am Diplom orientieren, kann diese auch negativ ausfallen.

Nein, kann sie nicht.

Diese Ausbildung ist nur für Master-Absolventen eines Psychologie-Studiums an einer Universität mit Schwerpunkt klinische Psychologie möglich. Alternative ist eine Ausbildung zum Kinder- und Jugendtherapeuten zu machen. Vorraussetzung dafür wäre ein Sozialpädagogikstudium (ebenfalls Master) oder ein Psychologiestudium.

Der Dipl. Bauingenieur ist mit Sicherheit kein approbierter Psychotherapeut, außer er hat 2 Studiengänge studiert: also erst Psychologie auf Dipl. oder MA (+ natürlich die Thera-Ausbildung) und dann, weil ihm langweilig war, noch ein Vollzeitstudium als Bauingenieur. Also eins nach dem anderen.


Grandi  06.10.2012, 18:47

Genau so verhält es sich! Sehr gute Antwort.

Darüber hinaus ist Psychotherapeut eine geschützte Berufsbezeichnung. Ohne die dafür notwendige Qualifikation darf sich niemand so bezeichnen.

0