Pro und contra für castingshows bei Jugendlichen?

4 Antworten

+ Möglichkeit berühmt zu werden

+ Möglichkeit sich weiter zu entwickeln bzw. zu reifen

+ Erfahrung sammeln

- Castingsshows sind keine Talentschmiede sondern pure Unterhaltungs- bzw. "Vorfführshows"

- Man wird der Öffntlichkeit in jungem Alter ausgesetzt (Mobbing, Hate, ...)

- Man verpasst viele Dinge, die einem in der Drehzeit passieren könnten bzw. die wichtig sind (Freunde, Schule, Familie, ...)

Pro: - Chance zur Selbstverwirklichung

        - Lebenserfahrung sammeln

Contra: - Leistungsdruck

             - Schule/Freizeit leidet

             - Kritik kann am Selbstbewusstsein nagen

             - keine Garantie für Sieg/Erfolg, was zu Enttäuschungen führt

Hoffe ich konnte helfen ;)

Oh argumentation 

Ich hasse es. Ich habe auch gerade eine Arbeit über Argumentation geschrieben. 

Also ich würde sagen: 

Pro: eine Chance auf einen Musiikkariere oder einen plattrnvertrag (zbsp. Wie bei the voice of germany)

pros: die senderveridenen damit Geld

-  es ist ei beliebtesThem unter teens

Contra:

- Plattenverträge die oftder Sklaverei ähnlich sind (http://www.welt.de/fernsehen/article4654471/Das-schmutzige-Geschaeft-der-Castingshows.html)

- den jugelichen werden Chancen genommen, da sie oft nur bei diesem einen "Produzenten" bleiben dürfen

-Gefahr von Armut, durch Vertragsbruch

- Abwerung dr Jugendlichen ( s Dieter Bohlens Sprüche)

-oft geht es gar nicht um können ( bsp dsds ) ,sondern nur um Unterhaltund bzw aussehen ( bsp .Küblböck, also singen konnte er nicht)

-Blamage der Teens im öffentlichen Fernsehen,daraus entstehendes Mobbing

-Hungerwahn ( modelshows)