Castingshows.. Pro Argumente?

6 Antworten

Eigentlich gibt es nur wenige Argumente dafür.

Eine Lebenserfahrung sammeln, Möglicherweise eine heiße, aufregende Zeit erleben, Eben das Abenteuer Castingshow. Es ist halt deshalb ein Abenteuer, weil es mit hohen Risiken verbunden ist. Wenn man später jedoch ernsthaft als Künstler arbeiten möchte, sollte man die Finger davon lassen, da das Risiko einfach zu hoch ist. Möglicherweise ist das bei den neuen Formaten jedoch anders (Voice of... The winner is...) Das muss jedoch auch erst die Zeit zeigen. Da bei Voice im Moment das Interesse eher nachlässt, könnte es sein, dass dieses Format auch an Bissigkeit zulegt.

hallo :) also es ist so...

  • DSDS: wird sehr viel aufs aussehen geachtet, ist ab 16, wird nicht so viel wert auf die stimme gelegt!
  • SUPERTALENT: keine altersbeschränkung, faire chancen,...
  • X FACTOR: ist ja eigentlich das gleiche wie dsds, nur wird mehr auf gesang geachtet.
  • POPSTARS: ist auf jeden fall nicht soo beliebt und berühmt. naja, würde ich persönlich nicht hingehen.
  • THE VOICE OF GERMANY: perfekt für leute, die zeigen wollen dass sie gut singen können. wenn du willst dass nur auf gesang und nicht auf selbstbewusstsein und aussehen geachtet wird, geh zu voice!
  • GERMANYS NEXT TOPMODEL: tja, man mus sehr gross ssein, lange beine haben, hübsch sein, gute fotos machen können,... das sind soo viele sachen die dei meisten mädchen nicht erfüllen können. ich weis jetzt nicht wie du aussiehst, villeicht bist du ja ein model und bildhübch.

ich persönlich finde DSDS am coolsten, weil der unterhaltensfaktor enorm ist!!! ich würde zu voice of germany gehen weil es wichtig ist dass man wegen seiner stimme weiterkommt und nicht wegen dem aussehen. es ist deine entscheidung wohin du gehst und was du machst. bist du über 16, kannst du hingehen wo du willst. bist du darunter glaube ich wirst du nur bei supertalent angenommen. ich glaube die leute schauen sich die sendungen an, um unterhalten zu werden und nicht um einen geborenen star zu hören. wie gesagt, es ist meine persönliche meinung und ich würde mich sehr über einen daumen nach oben oder über die hilfreichste antwort freuen! :)) lg crazyellyy

Ähm...mir würden auch eher contra argumente einfallen ;D

Aber vllt., dass man dann schon eine feste Fan-Gemeinde hat und schon einen gewissen bekanntheitsgrad erlangt hat.

Berühmtheit (zumindest auf Zeit)
Bestätigung des Talents
Vielleicht Entdeckung z.B. durch einen Talentscout
Geldpreis

(Aufmerksamkeit)

LG Meerkind

Die BewerberInnen können sich verwirklichen, ihre (Nicht-)Talente an der Wirklichkeit erproben, ein paar Leute verdienen eine Menge Geld damit (besonders natürlich die Promis, die in der Jury sitzen, aber auch die TV-Sender, die es ausstrahlen, sowie alle, die an der Vermarktung beteiligt sind, wie PR- und Werbe-Agenturen) und die Zuschauer, die es gut finden, haben Spaß dabei.