Pro-Argumente für Planetenbesiedlung

15 Antworten

Eigentlich gäbe es einige Pro-Argumente. Als erstes nenne ich die Besiedlung neuer Lebensräume aus Platzgründen und die Erschließung neuer Rohstoffquellen, um nur Beispiele zu nennen.

Wichtiger erscheint mir hingegen die Nennung der Probleme.

1.) Man entkäme den Krisenherden der Welt, doch nach kurzer Zeit würden neue Konflikte entstehen. Auch auf dem fremden Planeten würde man sich den Einfluss auf Rohstoff- und Wasservorkommen, Siedlungsgebiete und vieles mehr sichern wollen, teils aus Gründen der Vorsorge, teils wegen der Schaffung günstiger Machtverhältnisse gegenüber den anderen Mitsiedelnden.

2.) Der fremde Lebensraum wäre anfangs noch recht unerforscht und daher die Gefahren noch unbekannt, was sich nur langsam ändern würde. Schließlich kann eine Erforschung aus der Entfernung nur ungenügend sein.

3.) Der nächste Stern ist 4,3 Lichtjahre von uns entfernt. Selbst wenn dieser Planeten besitzen sollte, so würde ein Raumschiff heutiger Bauart mehrere zehntausend Jahre brauchen, um dorthin zu gelangen. An eine Umsiedlung großer Menschenmassen ist da kaum zu denken. Reisen mit Lichtgeschwindigkeit oder noch schneller wäre da besser, doch so etwas kann es angeblich nicht geben. Blieben also die Planeten in der Nachbarschaft, z.B. der Mars. Dort ist aber die geringe Schwerkraft auf Dauer ungesund für den Menschen, könnte aber vorläufig nicht erhöht werden, auch nicht lokal begrenzt.

Dies sind nur 3 von vielen zu nennenden Problempunkten, doch zeigen diese, dass ein Auszug ins All nicht automatisch unsere Probleme lösen würde, diese nähmen wir einfach mit.

Nun möchte ich aber noch etwas positives sagen und damit den ersten Abschnitt erweitern. Ist die Menschheit ersteinmal in der Lage die Erde zu verlassen und mehrere Lichtjahre zu überbrücken (falls doch möglich), dann könnte sie auch potentiellen kosmischen Großkatastrophen entkommen, etwa einem drohenden Zusammenstoß der Erde mit einem besonders großen Asteroiten.

Oder wir lassen eventuell die irdischen Katastrophen wie Dürren, Überschwemmungen, Stürme, Krankheiten, usw. hinter uns.

Naja. das werden wir wohl alle nicht mehr erleben. Aber wenn uns doch mal so ein gewaltiger Durchbruch gelingen würde, hätte man viele Möglichkeiten die wir nutzen könnten. Die Bevölkerung steigt ständig an. Ein Teil der Bevölkerung könnte also ein neues Leben auf anderen Planeten beginnen und somit auch die Erde entlasten. Für die Forschung würden sich ganz andere Fenster öffnen. Und wir könnten viele Rohstoffe fördern die auf der Erde langsam knapp werden oder schon jetzt kaum vorhanden sind, auf anderen Planeten aber zahlreich vorkommen können. Nur würden wir für so ein Vorhaben, ganz andere Technische Mittel benötigen, die wir einfach nicht haben. Wie sollte man, Tonnen von Rohstoffen auf die Erde verfrachten?

Ein heute unlösbares Problem, abgesehen von der Reise selbst die aus heutiger Sicht noch unmöglich ist. Zumindest wenn es um Extrasollare Planeten geht. Bei dem Mars wäre es aber vielleicht noch zu schaffen. Aber auch nur auf sehr lange Sicht. Man bräuchte Tausende Jahre um den Mars in einen Lebensfreundlichen Planeten zu verwandeln. Was die ganze Geschichte aber auch interessant macht ist das Öl Vorkommen auf dem Mars. Man nimmt heute an das im Innerem des Mars noch gigantische Ölvorkommen liegen würden. Aber ob das jemals für uns auf der Erde nutzbar wäre, steht in den Sternen. Noch sind solche Vorhaben einfache Träumereien. Aber im kleinem könnte es schon in den nächsten Jahrzehnten zu Besiedelungen kommen. Man spricht schon von Mond Basen oder Mars Basen in denen wenige Wissenschaftler leben könnten.

Um die Besiedelung der Weltkörper mußt Du Dir keine Sorgen machen. Denn alle dafür reifen Weltkörper sind bereits besiedelt.

Ich empfehle Dir, lese das Buch : "Die natürliche Sonne". Da wirst Du staunen. Darin hat der Prophet Jakob Lorber Außerirdische Zivilisationen beschrieben.

"Terrar-Forming" ist für Menschen nicht realisierbar. Das kann nur Gott!

wir hätten wieder einen Planeten der wir ruinieren könnten... heute ist mir aus irgendeinem Grund der Film Independence Day eingefallen. Nur dass wir dir "Heuschrecken" auf der Erde sind. Wird Zeit dass wir eine Möglichkeit finden weiterzuziehen...

Lies mal "Per Anhalter durch die Galaxis", das Buch ist voll von Ideen aus denen sich Pro-Argumente ableiten lassen können.

Man könnte z.B. alle Idioten (im Buch Friseure, schlechte Filmemacher, Manager des mittleren Managements und Telefondesinfizierer) dieser Welt zum Mond schießen, die müssen ja nicht wissen dass man da nicht dauerhaft leben kann.

Der Hauptvorteil ist mehr lebensraum und mehr Rohstoffe. Denn der Mangel an Lebensraum und Rohstoffen ist der Motor für alle Kriege dieser Welt! Die Besiedelung anderer Planeten kann also den Weltfrieden sichern, kann aber auch in ferner Zukunft einen Weltenkrieg auslösen wenn auch alle neuen Planeten erschöpft sind.

Und dann ist da noch der unschlagbare Vorteil das überleben der Menschheit für die Ewigkeit zu sichern. Geht die Erde kaputt, lebt die Menschheit woanders weiter. Das konnen Astereoideneinschläge sein (Stichwort Dinos), das ableben der Sonne (in 4 Milliarden Jahren) aber auch eine globale Klimakatastrophe wie sie zum Beispiel auf unseren Nachbarplaneten passiert sind. Die Venus zum beispiel ist der Erde absolut ähnlich. Da ist das Klima so umgekippt, dass die jetzt ca. 700°C heiß ist was sich aber allein durch die Nähe zur Sonne nicht erklären lässt. Oder wie der Mars, dem ist das Gegenteil passiert was sich aber durch die höhere Entfernung zur Sonne auch nicht alleine erklären lässt. Dem ist das Uran im Kern ausgegangen und dadurch ausgekühlt. Könnte uns auch passieren, wir wissen nicht genau wie lange sich unser Erdkern Atomar selbst beheizen kann! Und dann sind da die Gammablitze von sterbenden Sternen. Kriegen wir einen Volltreffer wird alles leben ausgelöscht, vielleicht überleben aber noch ein paar Bakterien im Meer auf der Abgewandten Seite zum Blitz.