Pro & Contra Argumente "Flüchtlingskrise" in Österreich bzw Deutschland?

4 Antworten

ganz richtig, wie du das schon geschrieben hast mit den Arbeitskräften. Jedoch wird das als neutral gewerdet, weil die Flüchtlinge den Einheimischen die Arbeitsplätze klauen. Wirtschaftsflüchtlinge sind ebenfalls ein Contra Argument, genauso wie die ganzen Ausgaben, welche die Länder tätigen müssen. Durch die Flüchtlingskrise entstehen aber viele neue Jobs (pro), die dann wieder besetzt werden können. Als Contra hast Du schon die Gefahr des Terrorismus erkannt, die besteht aber nur teilweise, das ist nicht auf jeden Flüchtling zu beziehen. Außerdem bekommen die Länder Deutschland und Österreich viele neue Eindrücke über die Kriegsländer (pro) und gewinnen so neue Einblicke in die Welt. Außerdem hat man automatisch Kontakt zu neuen Personen, was ebenfalls ein Pro-Argument ist.

---------------------------------------------------------------------------------------------------

So, und jetzt nochmal ordentlich:

PRO:

 - neue Jobs

- neue Eindrücke

- mehr Kontakte knüpfen

-----------------------------------------------------------------------------------------------

CONTRA:

- hohe Ausgaben des Landes

- Wirtschaftsflüchtlinge

(- neue Arbeitskräfte)

- Gefahr von Terrorismus

----------------------------------------------------------------------------------------------------

Viel Glück bei der Klausur! ;)


dixie2punkt0  10.01.2016, 09:50

Durch die Flüchtlingskrise entstehen aber viele neue Jobs (pro)

Das Problem dieser Jobs ist,das diese durch Steuergelder finanziert werden.Mehr Polizei,Richter,Lehrer,Beamte

3
LeonR99  10.01.2016, 09:54
@dixie2punkt0

dein Argument simmt, kann aber nicht eindeutig zugeordnet werden! Natürlich ist es contra, dass wir mehr Steuern zaheln, aber pro, dass es dadurch mehr Arbeitplätze gibt....

1
dixie2punkt0  10.01.2016, 10:02
@LeonR99

Arbeitsplätze ja,dafür sind keine Fachkräfte vorhanden,die wiederum mit Millarden von Steuergeldern ausgebildet werden müssen,also egal wie man es nimmt der Steuerzahler hat die A**schkarte gezogen

1

Demografischer Wandel wird positiv durch mehr junge Leute. Wenn die zb hier leben (die Familien) , kann es dann zu mehr Kindern kommen.


Christian45xxx  12.01.2016, 12:04

http://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/ZEW\_BeitragZuwanderungStaatshaushalt2014.pdf

Hier ein Bericht aus 2014 über die Thematik. Danach schlagen wir nur einen postiven Nettonutzen raus, wenn wir nicht die selben Fehler machen wie in den 70igern und sich unter den Flüchtlingen genug willige Immigranten mit entsprechenden Bildungsniveau befinden. Sonst kosten sie dem deutschen Staat und Profit schlägt aus der Sache nur der Arbeitgeber.

Insgesamt finde ich die öffentliche Darstellung der Zahlen auch recht schwammig. Erst kommt VWL Professor Sowieso und sagt "das schlagen wir raus", dann kommt Herr Diesdas und meint "ja da fehlen aber noch die Kosten für die Infrastruktur" und der Nutzen wird schon geringer. Jetzt stellt sich heraus, dass viele Statistiken auf Grund von der heran gezüchteten politischen Korrektheit verfälscht wurden und es melden sich islamische Islamwissenschaftler, die behaupten es gibt mehr Unwillige unter den Flüchtlingen als Integrationswillige und schon sinkt der Nettonutzen ins Bodenlose und profitiert hat nur der Arbeitgeber bzw. das Unternehmertum.

Und die, die es vorher gesagt haben, weil sie unmittelbar mit den Immigranten zutun haben, werden immer noch als Dummschwätzer abgetan. -.-



0
ppatriks  12.01.2016, 13:23

Ich denke das eine bestimmte Anzahl von Flüchtlingen sich rentieren würden (objektiv gesehen). Aber man muss auch bedenken, das diese auf der Tasche der Steuerzahler sitzen, da es bestimmt auch welche gibt die sich nicht integrieren wollen oder können.
Ansonsten sind  es für den Staat kleine Mehrkosten, da im Endeffekt diese wenn sie integriert und Geld verdienen Steuern zahlen können. Also in gewissen Maßen ist die Flüchtlingswelle nützlich. Auch wenn es auch negative Aspekte gibt zb: Köln etc., doch nicht jeden kann man über einen Kamm scheren.

0
Christian45xxx  12.01.2016, 20:00
@ppatriks

Ja, die momentane Flüchtlingswelle ist nützlich, da sich durch Krieg und Elend die Bildungselite der Staaten Syrien und Iran einen Anreiz bekommen hat nach uns zu kommen. Wie wäre es allerdings ohne den Syrienkonflikt? Unsere schnelle Sozialkasseneingliederung  zieht erstmal die ärmeren und bildungsfernen Schichten an, da es für wohlhabendere einen höheren Anreiz braucht nach Deutschland zu kommen. Dies spiegelt sich ja gerade auch im Fall Köln wieder (Marokko, Lybien). 

Zum Thema Kinder frage ich mich wie da gerechnet wird. Mit unserer Geburtenrate wird es doch nicht besser, sondern das Problem überträgt sich nur auf eine größere Masse. Man kann jetzt natürlich die Geburtenrate der Herkunftsländer nehmen, aber bei voller Integration, Annahme unserer Wertvorstellungen und den fehlenden Anreiz Kinder zu bekommen (soziale Absicherung) wäre das eine Fehlprognose. Eine Lösung des Problems demographischer Wandel kann also meines Erachtens nur gelingen, wenn wir die Immigration als Brücke hin zur einer anderen Wirtschafts- und Familienpolitik sehen. Wir müssen den Wohlstand der Arbeitnehmerschicht sichern, den Mittelstand (der langsam wegbricht) stärken, die familienpolitischen Ansätze besser budgetieren und für eine faire Gewinnverteilung sorgen.

So wie es jetzt läuft, wird es meines Erachtens nur darauf hinauslaufen, dass unser Defizit in den Rentenkassen anwächst. Voraus gesetzt die Integrationsmechanismen versagen.

Zuletzt hätte ich gerne eine andere und offenere Vorstellung von Demokratie. Ängste und Meinungen müssen geäußert werden und nicht durch eine Medien erzeugte politische Korrektheit reglementiert werden. Weiterhin muss die gesellschaftliche Stigmatisierung aufhören, wenn man eine Position vertritt.

0
Christian45xxx  12.01.2016, 20:43
@Christian45xxx

Wer unter den gegebenen Bedingungen eine Prognose abgibt, sollte einen sehr großen Spielraum lassen, den von "ach du ....." bis hin zu "ja prima" ist momentan alles möglich.

0
ppatriks  12.01.2016, 21:12

Ja tatsächlich ist alles möglich aber ich denke man kann das in einer bestimmten Größe einschätzen.

0
ppatriks  12.01.2016, 21:15

Medien? Medien sind Eigentlich meist die Meinung des Staates und nicht derer, wenn die Frau Merkel für Flüchtlinge sind und einer der selbst eigentlich links ist auch was negatives gegen Flüchtlinge sagt, der wird gleich als rassist oder nazi dargestellt. Obwohl es nunmal positive und auch negative Aspekte gibt. Ich denke auch das es prüft negativ ausarten wird,wenn man bedenkt wie manch andere Völker in Deutschland integriert haben, sind immer noch (trotz langer eingewöhnzeit,ist es nicht allen gelungen. Ich selbst bin halb Italiener und trotz langer eingewöhnzeit gibt es immer noch Italiener die nicht mals richtig deutsch sprechen können). Wie schon gesagt ist es darauf abhängig wie Unterschiedlich sind. Ich denke das trotz allen genügend schmarotzer geben wird die dies ausnutzen werden.

0
Nora700  31.05.2018, 17:56

Aber das Problem für was stehen diese Kinder?Für den islamischen Bereich oder?Könnte das nicht auch den islamischen Terror von Nutzen werden können?

0

Arbeitskräfte nun ja wie viele werden den arbeiten?

Contra Kriminalität und nicht nur zum Thema Terrorismus,auch Betrug Frauenübergriffe Diebstahl usw.sind ein Thema oder?

Würde sagen das ist es weswegen einige die AFD gewählt haben und nicht das rechte was andere denen immer gerne unterschieben möchten!

Die Debatte um die Aufnahme von Flüchtlingen wurde in unzähligen Zeitungsartikeln und ähnlichen Texten bereits geführt. Wieso informierst du dich nicht einfach da über mögliche Argumente? Brauchst ja an sich nur zu zusammenzutragen, was du so findest (und für sinnvoll hältst).

Übrigens: Keiner ist "Pro-Flüchtlingskrise", genauso wenig wie irgendjemand dagegen ist. Das wäre etwa so, als wäre man für Krieg oder gegen Hungersnöte. Man kann aber eine Meinung dazu haben, was mit den Flüchtlingen passsieren soll, und insbesondere kann man eine ablehnende oder eine zustimmende Haltung zur momentanen Aufnahmepolitik vertreten.