Politik in der Beziehung - Streitpunkt

4 Antworten

Ich würde mal sagen, dass das auf längere Zeit nicht gut gehen wird. Wenn sie dich jetzt schon neevt, wird sie dir auch später auf die neeven gehen. Rede mit ihr.

Kommt drauf an, wie sehr man sich damit beschäftigt. Tut man das, dann wird Vieles wichtig. Entweder man läßt sich auf so was ein, dann gewinnt halt Mancherlei an Bedeutung, oder man klammert so was von Vornherein aus, sofern einem und dem Anderen es nicht weiter wichtig ist. Sind jedoch beide Beziehungspartner an Politik interessiert, dann sollte schon eine etwaige Übereinstimmung bestehen, andernfalls wird`s zumindest recht ungemütlich.

Ach bevor ichs vergesse "eine absolute NS Musterschülerin sein. Denn so eine ist sie auch... " Damit ist jetzt nicht gemeint das meine freundin rechtsradikal ist sondern das sie alles was ihr irgendeine seriös wirkende anstalt erzählt glauben würde. Hätte sie in der schule gelernt die erde sei eine scheibe würde sie mir ums verrekken nicht glauben das die erde rund wäre.

Es gibt nicht umsonst den Spruch dass man nicht über Politik oder Religion sprechen sollte, wenn man befreundet bleiben will. Also wenn ihr euch da dauernd in die Haare bekommt, lasst es gut sein. Vielleicht bist du ja genauso Schuld daran wie sie, aus ihrer Sicht sieht die Geschichte bestimmt ganz anders aus.