Planeten gleich schnell?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

die inneren sind am schnellsten, der sonnennächste Merkur ist somit der schnellste. Nicht nur in der Umlaufzeit, auch in der Geschwindigkeit. Sie nimmt nach aussen hin ab. Aber die Planeten bewegen sich auf elliptischen Bahnen; im sonnennächsten Punkt ist die Erde (Anf. Jan.) auch schneller als im fernsten Anf. Juli. Daher dauert das Sommerhalbjahr ein paar Tage länger als das Winterhalbjahr. Kannst ja mal nachzählen.

Das ist abhängig von deren Masse und der Entfernung vom Drehzentrum. Selbst wenn wir die Bewegungsbahnen als kreisförmig annehmen, sind die Bahngeschwindigkeiten aufgrund der unterschiedlichen Massen und Entfernungen zur Sonne sehr verschieden.


Pynero  09.03.2013, 20:22

Man streiche die Masse aus der Antwort. Danke an Reggid an dieser Stelle

2

ja tuhen sie es kommt auf die entfernung an und die masse unser sonnensystem ist so aufgebaut dass sich alles um die sonne dreht zb in einem oval nun die die näher dran sindt be denen geht es schneller rum alsi wei die die weiter weg sind iss wie bei einer rennbahn die im kreiß leuft der der innen leuft der leuft weniger strecke als der eusere um gleiche zeit zu haben leuft der eusere schneller als der innere. sorry die rectshcreibung aber naja grad wenich zeit bin beim essen machen =) und ja eins noch wenn mans so nimmt dann dauert es auf dem mond länger biss die sonne aufgeht als auf der erde nemlich ca 1 monat =)


UlrichNagel  09.03.2013, 18:53

Auf dem Mond daert es länger, bis die Sonne aufgeht? Glaube ich kaum! Die Mondphase von neumond zu Neumond dauert etwa 1 Monat, das hat aber nicht mit dem Monddrall zu tun! Ich schätze, dass er eine schnellere Eigendrehung als die Erde hat, also dort schneller die Sonne auf geht!

0
UlrichNagel  09.03.2013, 19:53
@Pynero

Ist das irgendwo so beschrieben, das wäre physikalisch ja ein Unding! Hab mich allerding mit der Mondeigendrehung noch nicht näher befasst.

0
Reggid  09.03.2013, 20:14
@UlrichNagel

...das wäre physikalisch ja ein Unding!

nein, eine gebundene rotation

2
Pynero  09.03.2013, 20:16
@UlrichNagel

Warum sollte es ein Unding sein? :)

Der Mond dreht sich einfach bei einem kompletten Umlauf um die Erde einmal um seine eigene Achse :)

Und das steht in jedem Tafelwerk mit kleinem Astronomischen Anteil...Die Umlaufzeit entspricht genau der Dauer für eine Eigenrotation.

2
ac1000  08.01.2014, 13:19
@Pynero

Die Beiträge des Herrn Nagel machen mich zuweilen fassungslos ...

0

Natürlich bewegen sich die Planeten unterschiedlich schnell... Bedingt durch unterschiedliche Masse ( Also Gewicht... ) und Länge Umlaufbahnen.