Pinguine als Haustier?

3 Antworten

Zwischen Krallenaffen und Pinguinen gibt es doch sehr große Unterschiede in Bezug auf die Haltung.

Ich bin gegen eine Haltung von Primaten in der Heimtierhaltung, es sei denn, sie werden in großen Gehegen im Garten gehalten, natürlich mit beheiztem Schutzhaus. Auch die Fütterung sollte sehr ausreichend sein und z.B. ein Spezialfutter für Krallenaffen (z.B. von Mazuri) enthalten. Viele Krallenaffenarten ernähren sich in der Natur unter anderem von Baumsäften. Diese sind essentiell für die Tiere.

Nun zu "deinen" Pinguinen:

Pinguine fühlen sich nur in der Gruppe wohl. Du solltesst mindestens sechs Vögel halten. Ein Brillenpinguin frisst täglich vierhundert Gramm Fisch. Das heißt, dass du täglich 2,4 kg Fisch reichen musst. Kaufe dir schon mal einen Tiefkühlraum. Pinguine dürfen nur Salzwasserfisch fressen, da Süßwasserfische zu große Schuppen haben und diese von den Pinguinen nicht verdaut werden können. Der Fisch muss alle zwei Tage mit speziellen Vitamintabletten angereichert werden. Diese steckt man am einfachsten in die Kiemen der Fische. Kiemendeckel hochklappen, Tablette rein und wieder zu machen.

Pinguine benötigen eine relativ große Anlage. Mit einem 500-Liter-Gartenteich ist es nicht getan. Am besten du gräbst in deinem Garten ein 50 Meter langes, 10 Meter breites und drei Meter tiefes Loch. Dieses gießt du mit einer 20 cm dicken Betonschicht aus und versiegelst diese mit z.B. Acrylharz (damit es halbwegs wasserdicht ist). Den Uferbereich solltest du so konstruieren, dass er leicht zu reinigen ist. Hier empfiehlt sich eine dicke Schicht aus groben Kies und großen Felsbrocken (ich meine wirklich große), die übereinander gestapelt werden, so dass sie Höhlen für die Pinguine ergeben. Da Pinguine Fisch fressen ist der Kot sehr ätzend. Du musst einmal die Woche das riesige Wasserbecken (dein ehemaliger Garten) leer laufen lassen und das Becken mit einem Hochdruckreiniger mit viel Power (ich meine nicht das Spielzeug von Kärcher, aber z.B. einen von Kränzle) reinigen. Pass auf, die Dinger haben richtig viel Power und du könntest unter Umständen nach hinten umfallen (je nachdem wieviel Kraft du hast). Die Uferanlage mit dem Kies solltest du natürlich auch gleich mit dem Hochdruckreiniger reinigen.

Was vergessen? Ach ja: Pinguine sind sehr "niedlich", solange sie munter durch deinen ehemaligen Garten watscheln. Es kann aber sein, dass die Tiere mal krank werden. Du musst in solchen einem Fall die Tiere einfangen und fixieren (festhalten). Du wirst dich wundern, wieviel Kraft die Zwerge haben. Eine Fixation erfordert einiges an Geschick und Übung. Sie sind wahre Muskelpakete. Die Flügel bestehen zudem aus Knochenplatten. Wenn du diese nicht richtig festhälst gibt das blaue Flecken. Ich kann ein Lied von singen. Musste in meiner Ausbildung 40 Humboldt-Pinguine festhalten zwecks Impfung. Auch der Schnabel ist nicht zu unterschätzen. Gibt an den Händen böse Schnittverletzungen, da der Schnabel messerscharf ist.

Ich habe in der Vergangenheit schon einige Vogelarten privat gehalten und darf dank meiner Ausbildung so ziemlich alles an Vogelarten halten.

ABER: Flamingos, Pelikane, Pinguine sind Vogelarten, die ich auf keinen Fall privat halten möchte, da der Arbeitsaufwand einfach viel zu hoch ist. Der Dreck in Verbindung mit dem Gestank einer nicht gereinigten Anlage im Hochsommer ist im wahrsten Sinne des Wortes einfach "umwerfend".



Negreira  12.06.2016, 13:54

Dem ist nichts hinzuzufügen!

0
Aratinga  12.06.2016, 16:24
@Negreira

Och, bestimmt. Wenn ich ein paar Bücher wälze kann ich noch etwas hinzufügen. Habe nur das geschrieben, was mir gerade so einfiel. :)

1

Nein das wird nicht so einfach gehen und wäre keineswegs artgerecht. Man muss ja nicht jedes Tier haben, welches einem gefällt. Wenn du Pinguine magst, dann reicht es doch, wenn du dich mit ihnen auseinandersetzt und evtl. schützt. 

Du könntest in einem Zoo höchstens eine Patenschaft eines Pinguins annehmen. Vielleicht darfst du ja mal durch ein Praktikum mit ihnen arbeiten. 

Artgerecht kannst du nicht bezahlen überleg mal wie viel Strom Platz Futter Tierarzt Besuche und Tiere du davon bezahlen musst damit's artgerecht ist... und in ner Wohnung ist das nicht möglich!!! Vielleicht in einer großen Villa in der nur 1-2 Zimmer genutzt sind.. und wenn du da die Wände raushaust...