Pilot oder Fluglotse?

9 Antworten

Wenn Du lieber an eine Ort arbeitest ist Fluglotse besser , auch verdienst Du schon während der Ausbildung ´sehr gut und mußt nicht wie ein Pilot dies Ausbildung zum Teil selbst finanzieren, aber als Pilot hast Du den Interessanten Job, siehst die Welt und hast vile mit Menschen zu tun während der Lotse im Tower nur die Flugverkehr dirigiert.

Als Pilot kommst du natürlich viel mehr rum. Hast (wenn du internkontinental Pilot bist) immer 3-7 Tage Aufenthalt am Zielort. 
Also wenn du Städte und Reisen, also allgemein sowas wie "die Welt sehen" magst, dann würde ich dir zu 100000000% Pilot empfehlen. 
Also Fluglotse ist zum Teil stressiger, weil Piloten haben nur bei Start/Landung mega stress. Und selbst dabei wird einem ja mittlerweile (A380) immer mehr abgenommen. 
Zudem sitzt du als Fluglotse immer am selben Ort. Magst du keine ständigen Tapetenwechsel, dann nimm den Job.

Als letztendlich muss du das für dich entscheiden. Lass dir bei sowas nicht von anderen die du gar nicht kennst einreden. Höchstens zum kleinen Teil von deinen Eltern. Sonst niemanden. 
Hier kannst du dir höchsten Pro/Contra anhören. Aber auch das ist mehr oder weniger Geschmackssache und muss jeder selbst wissen .... ;) 

Naja also ich denke dass sowohl Fluglotsen als auch Piloten es stressig haben. Denn die Piloten müssen ja jede einzige Anweisung der Lotsen befolgen und ausführen. Piloten müssen beispielsweise neben dem Steuern der Flugzeugs auch die Flugrouten bestimmen und dann auch den dementsprechenden Kerosinverbrauch ausrechnen. Der Beruf Fluglotse ist auch nicht ohne, denn sie müssen sehr belastbar sein und dürfen sich bestenfalls keinen einzigen Fehler in der Koordinierung der Flugzeuge erlauben. Ich denke dass beide Berufe gleichstressig sind. Als Pilot kannst du natürlich die Welt sehen weil du überallhin fliegst, aber du musst auch bedenken dass du deine Familie hingegen nicht mehr so oft oder nur selten sehen wirst. Außerdem wird es dann auch schwer eine eigene Familie zu gründen. Als Fluglotse siehst du zwar nicht die ganze Welt aber du hast z.B. immer 3 Tage Wochenende und 5 Tage Arbeitszeit. Ich selbst würde Fluglotse werden weil du einfach viel mehr Zeit als ein Pilot hast und du nebenbei auch super verdienen kannst.

Piloten sind in keiner Weise nur bei Start und Landung Tätig. Die Überprüfung von Kerosin und Wetterlage, sowie halten des Funkkontakts und Überprüfungen mit Hilfe des ECAMs prägen den Flug. Außerdem gehört die Ausschau nach alternativen Flughäfen in Falle eines Notfalls ebenfalls zu den Tätigkeiten. Außerdem Fliegt man immer mit einer anderen Crew.

Als Fluglotse arbeitet man übrigens in Kurzschichten was auch recht angenehm ist.

Fluglotse ist sicher der anstrengendere Beruf. Dafür bist Du immer zuhause. Piloten müssen oft auswärts bleiben. Das ist mit Familie sicher nicht immer leicht. Ausserdem hat man als Pilot auch später eher Möglichkeiten ins Mangement aufzusteigen.