PHP User verifizieren?


10.02.2022, 22:40

ich habe auch schon gedacht, dass ich einfach die IP speichere, diese ändert sich ja aber andauernd, macht also auch keinen Sinn :(

2 Antworten

Ich denke, was die "großen" Anbieter (Amazon, Google, Facebook und Co) machen, sind heuristische Methoden. Es werden "Auffälligkeiten" erkannt, etwa anderer Browser als üblich, IP-Adresse von anderem Anbieter/aus anderem Land, Betriebssystem, etc...

Gerade wenn es ein gespeichertes Cookie ist, sollten sich ja nicht plötzlich Browser, etc... ändern. Ansonsten hilft, denke ich, nur in regelmäßigen Abständen oder für Kontofunktionen (Passwort-Einstellungen...) zwingende Neuanmeldung. Am Besten noch mit Zweifaktorauthentifizierung.


ArduinoGeek 
Fragesteller
 10.02.2022, 22:53

Ok danke! Zweifaktorauth. werd ich auf jeden Fall noch einbauen :).

0

Ich mach das bei meinen Projekten immer mit Sessions auf dem Server und speichere darin dann die Werte und auch den Login immer ein paar Stunden/Tage, damit ich nicht bei jedem Seiten aufruf eine Datenbank abfrage erzeugen muss, ist aber glaube ich/finde ich auch nicht die beste Lösung.


ArduinoGeek 
Fragesteller
 10.02.2022, 22:37

danke für die Antwort!

0
LeBonyt  10.02.2022, 22:46

Doch das kann man so machen mit den Sessions auf Serverseite.

0
CoSci  12.02.2022, 16:50
@LeBonyt

Kann man so machen, denke gibt aber auch deutlich elegantere Lösungen.

1