Pferd Longieren?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die meisten Pferde lernen das Longierien zur Vorbereitung auf das Einreiten also mit 3-4 Jahren. Wenn du wirklich gutes Longieren lernen möchtest empfehle ich dir einmal den Longenkurs von Babette Teschen anzuschauen. Aber es gibt natürlich auch das Longieren mit zb Doppellonge oder das nicht sinnvolle Longieren mit Hilfszügeln.


ItsMeLeni342 
Fragesteller
 21.11.2023, 21:29

Danke das wahr sehr hilfreich ☺️

1

Ab dann, wenn man in der Ausbildung weit genug ist und das hängt nicht am Alter. Es sollte eigentlich Teil der Grundausbildung sein, beginnend, bevor man Reitunterricht bekommt und begleitend das ganze Reiterleben hindurch.


ItsMeLeni342 
Fragesteller
 21.11.2023, 19:00

Danke für die Antwort

0

Frage mal deine Reitlehrerin ob sie dir das mal zeigen kann. Es gibt kein Alter ab wann man das darf. Ich habe es mit 16 gelernt mit meiner Reitbeteiligung damals.

Mit 12 musst du halt gucken wie es mit deiner Kraft ist. Wenn ein Pferd an der Longe abgeht, kann es dich leicht durch den Sand ziehen.

Mach es also wirklich mit einer Pferde Besitzerin zusammen die dir das gut bei bringen kann. Also Besitzer der Reitbeteiligung oder deine Reitlehrerin fragen 👍☺️

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ItsMeLeni342 
Fragesteller
 21.11.2023, 19:30

Vielen Dank für die freundliche Antwort

1

Pferde sollten nicht longiert werden, ehe sie mind. 2 Jahre alt sind. Da kann man langsam und mit Bedacht anfangen in ganz kurzen Einheiten.

Als Mensch gibt es dafür keine Vorgabe. Es gibt auch Erwachsene, die es nicht richtig können. Das Alter ist dafür kein Kriterium. Lernen kannst du das in einer Reitschule.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

ItsMeLeni342 
Fragesteller
 21.11.2023, 20:22

Super danke ☺️

0

Mit 13 habe ich schon Pferde samt Reitschülern longiert. Also du bist auf jeden Fall alt genug, wenn du bisher eine altersgerechte Entwicklung hast.


ZiegemitBock  21.11.2023, 23:43

Ob die Versicherung das abdeckt, wenn eine Minderjährige die Verantwortung für die Reitschüler übernimmt?

0
Urlewas  22.11.2023, 07:05
@ZiegemitBock

Darum geht es doch hier in dem Zusammenhang überhaupt nicht.

Aber zu deiner Beruhigung: das war im Schulpraktikum zur Berufsfindung, und der Chef war „beaufsichtigend in der Nähe“. Ich habe dann hinterher die Voltigiergruppe und auch den Anfängerunterricht jahrelang weiter gemacht, als Gegenleistung fürs selber Reiten. Es gab auch mal einen kleinen Unfall. Hab mich mit dem Mädchen ins Krankenhaus fahren lassen; niemand hat je irgendwas beanstandet, weil ich minderjährig war.
Und von wegen Qualifikation: noch heute, 40 Jahre später, werde ich anerkennend angesprochen, wenn ich dort mal in die Gegend komme…

Aber in obiger Frage geht es ja nicht um Unterricht, sondern lediglich ums Longieren. Und das mußte eben mit 13 schon „mit links“ gehen, denn ich hatte ja nach denen zu schauen, die oben drauf saßen.

1
ZiegemitBock  22.11.2023, 09:45
@Urlewas

Alles klar, ich kenne doch Deine Beiträge und weiß, wie fit Du in dem Thema bist, um es mal lässig auszudrücken. Ich weiß nur, dass Versicherung zunehmend ein Thema ist. Ich habe da immer das Gefühl, als Betreiber/Veranstalter sitzt man auf einer heißen Herdplatte. Das Versicherungsthema war der Grund, weshalb ich den Vereinsvorsitz aufgegeben habe (handelte sich nicht um einen Reitverein, aber Unfälle können ja bei jeder Veranstaltung passieren). Ich hatte einfach keine Lust, mit meinem Privatvermögen zu haften, wenn ein Besucher besoffen über eine Absperrung fällt.

0
ItsMeLeni342 
Fragesteller
 22.11.2023, 22:03

ok danke

1