PayPal-Ebay Kleinanzeigen auf Betrug reingefallen?

10 Antworten

Kein Problem. Er hat in dem EBay Chat ausdrücklich darauf hingewiesen das die Ware an eine andere Adresse geliefert werden soll als wie bei PayPal hinterlegt ist.

Und Paypal erklärt ausdrücklich, daß man ausschließlich an die Adresse senden soll, die Paypal mitteilt. Das soll einer bekannten Betrugsmasche vorbeugen. Du solltest nun eine Anzeige erstatten - aber nicht damit rechnen, Geld oder Ware wiederzubekommen.

Er hat in dem EBay Chat ausdrücklich darauf hingewiesen das die Ware an eine andere Adresse geliefert werden soll als wie bei PayPal hinterlegt ist. Dies habe ich getan.

Prima.

Und damit hast Du genau das getan, was Du bei PayPal-Zahlung niemals tun darfst.

Um es kurz zu machen: Dein Geld ist definiv weg.

Ich habe den Beleg Zettel von der Post das dass Paket zugestellt ist. Habe den Auftrag nochmal schriftlich mit der Unterschrift das es angenommen wurde von demjenigen wo ich es hinschicken sollte.
Das alles scheint aber nichts zu nützen.

Richtig, das alles interessiert PayPal nicht die Bohne, und dem hast Du bei Deiner PayPal-Anmeldung ausdrücklich zugestimmt.

Such Dir einen Anwalt oder akzeptiere die Entscheidung PayPals.


wikinger66  18.02.2020, 12:07

Die Leute werden leider nicht klug. ebay - Kleinanzeigen und PayPal ist das Tor zum Betrug. Wurde hier auch schon dieverse male beschrieben.

2

Da bleibt nur der Weg zum Anwalt.

Als Verkäufer sollte man nie Paypal anbieten.

Und die Kleinanzeigen weisen immer wieder darauf hin, dass es sich hier um eine Plattform handelt, wo sich Käufer und Verkäufer VORORT treffen und Ware gegen Bargeld getaucht wird


suedhoern  18.02.2020, 12:00

Aha, ja, aber wozu brauche ich bei der persönlichen Übergabe eine Plattform + wie sieht dann der Käuferschutz aus, wenn ich dem Verkäufer persönlich das Geld in die Hand drücke? Steht dann ein Paypalmann daneben + sagt "prima"?

0
Fubbelchen  18.02.2020, 12:07
@suedhoern

Das ist genau das selbe, wie die "zu Verkaufen" in den Regionalzeitungen oder den Zettelchen bei Rewe und beim Bäcker - Käufer suchen Ware bei Verkäufern zum persönlichen abholen.

Die Ebay Kleinanzeigen machen auch immer wieder in PopUps darauf aufmerksam, dass hier nur Käufe Vorort stattfinden soll.

Paypal hat da nichts zu suchen.

Du scheinst die Kleinanzeigen mit dem normalen Ebay zu verwechseln- dies sind aber zwei vollkommen verschieden Plattformen !

0
NoName08154711  18.02.2020, 12:13
@suedhoern
wie sieht dann der Käuferschutz aus, wenn ich dem Verkäufer persönlich das Geld in die Hand drücke? Steht dann ein Paypalmann daneben + sagt "prima"?

Bei Barzahlung bei Abholung gibt es keinen Käuferschutz, weil Paypal gar nicht im Spiel ist.

1
suedhoern  18.02.2020, 12:15
@Fubbelchen

Ja, Du hast Recht, das habe ich tatsächlich verwechselt. Das heißt, der Verkäufer schreibt bei Kleinanzeigen einfach "zahlen mit Paypal", obwohl das gar nicht geht + wartet darauf, dass jemand drauf reinfällt?  

0
NoName08154711  18.02.2020, 12:25
@suedhoern
Das heißt, der Verkäufer schreibt bei Kleinanzeigen einfach "zahlen mit Paypal", obwohl das gar nicht geht + wartet darauf, dass jemand drauf reinfällt? 

Natürlich geht das, das ist aber nicht der Sinn von eBay Kleinanzeigen.

Und wer als Privatverkäufer freiwillig Paypal anbietet, der hat mit Sicherheit deren Nutzungsbedingungen niemals gelesen, sondern nur als gelesen angeklickt.

1

Ich frage mich wie Naiv sind Leute heutzutage eigentlich . Das habe ich hier schon 4 oder 5 mal gelesen. Das Geld kannst dir abschminken. Für alle zum mit schreiben es wird alles vor Ort Bezahlt und abgeholt das ist der Sinn der Sache es wird dort auch alles Getestet egal was ob es ein Fahrrad ist oder nee Jacke die Jacke könnte beschädigt sein usw usw usw.

In den Paypal-Nutzungsbedingungen, die du selbst akzeptiert und bestätigt hast, steht ausdrücklich und ganz deutlich, dass man die Ware IMMER an die bei Paypal hinterlegte Adresse senden MUSS.

"Er hat in dem EBay Chat ausdrücklich darauf hingewiesen das die Ware an eine andere Adresse geliefert werden soll als wie bei PayPal hinterlegt ist. Dies habe ich getan."

Sorry, aber wie kann man denn so dumm sein, den Anweisungen eines offensichtlichen Betrügers zu folgen, der einen auffordert, gegen die Paypal-Nutzungsbedingungen zu verstoßen?

Wer gegen die Regeln verstößt, verliert den Schutz, den Paypal normalerweise bietet.
Hast du die Regeln von Paypal überhaupt mal angeschaut?

Zusätzliche Anmerkungen:

  1. ebay-Kleinanzeigen ist vorgesehen für persönliche Übergabe und Barzahlung
  2. ebay-Kleinanzeigen + Paypal ist eine Kombination, bei der sehr viel Betrug läuft und regelmäßig Massen von ahnungslosen, leichtsinnigen Nutzern abgezockt werden.
  3. Für Privat-Verkäufer ist Paypal grundsätzlich nicht empfehlenswert, weil das Risiko, betrogen zu werden, relativ groß ist

Bist du volljährig?